Merge branch 'master' into new_home

This commit is contained in:
antil0pa 2019-10-31 20:19:15 +01:00
commit 4350995d92
42 changed files with 349 additions and 135 deletions

View File

@ -21,8 +21,13 @@ bgcolor: '#f2f2f2'
</div>
<<<<<<< HEAD
<span style="color:#4e1e2d; font-size:1.1em; font-weight:bold;">Bank transfer:</span>
<span style="color:#4e1e2d; font-size:1.1em;">
=======
<span style="color:#4e1e2d;">
**Bank transfer:**
>>>>>>> master
Stichting Disroot.org
IBAN NL19 TRIO 0338 7622 05
BIC TRIONL2U

View File

@ -12,25 +12,4 @@ twig_first: false
---
Wenn Du uns ein Feedback senden möchtest, eine Frage hast, mit uns zusammenkommen möchtest oder Dich einfach über unser schlechtes Angebot oder den Support beschweren möchtest:
### EMAIL
![](email.png)<br>
### XMPP
![](xmpp.png)<br>
[![](webchat.png)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org)<br>
### IRC
![](irc.png)<br>
### **DAS FEDIVERSE**
#### Hubzilla
[![](hubzilla.png)](https://hub.disroot.org/channel/disroot)
#### Mastodon
[![](mastodon.png)](https://social.weho.st/@disroot)<br>
#### Diaspora*
![](diaspora.png)

View File

@ -13,23 +13,3 @@ twig_first: false
---
If you would like to send us a feedback, have a question, would like to get in touch, or simply bitch about our poor services and support:
### EMAIL
![](email.png)<br>
### XMPP
![](xmpp.png)<br>
[![](webchat.png)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org)<br>
### IRC
![](irc.png)<br>
### **THE FEDIVERSE**
#### Hubzilla
[![](hubzilla.png)](https://hub.disroot.org/channel/disroot)
#### Mastodon
[![](mastodon.png)](https://social.weho.st/@disroot)<br>
#### Diaspora*
![](diaspora.png)

View File

@ -13,23 +13,3 @@ twig_first: false
---
Si quieres contactarnos, enviarnos un comentario, una pregunta, o simplemente una queja por nuestros pobres servicios y soporte, puedes hacerlo a través de:
### EMAIL
![](email.png)<br>
### XMPP
![](xmpp.png)<br>
[![](webchat.png)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org)<br>
### IRC
![](irc.png)<br>
### **EL FEDIVERSO**
#### Hubzilla
[![](hubzilla.png)](https://hub.disroot.org/channel/disroot)
#### Mastodon
[![](mastodon.png)](https://social.weho.st/@disroot)<br>
#### Diaspora*
![](diaspora.png)

View File

@ -13,23 +13,3 @@ twig_first: false
---
Si vous souhaitez nous faire part de vos commentaires, poser une question, entrer en contact avec nous ou simplement vous plaindre de la médiocrité de nos services et de notre soutien:
### EMAIL
![](email.png)<br>
### XMPP
![](xmpp.png)<br>
[![](webchat.png)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org)<br>
### IRC
![](irc.png)<br>
### **LE FEDIVERSE**
#### Hubzilla
[![](hubzilla.png)](https://hub.disroot.org/channel/disroot)
#### Mastodon
[![](mastodon.png)](https://social.weho.st/@disroot)<br>
#### Diaspora*
![](diaspora.png)

View File

@ -13,23 +13,3 @@ twig_first: false
---
Se vuoi mandare un feedback, porre una domanda o partecipare al progetto questi sono i possibili contatti:
### EMAIL
![](email.png)<br>
### XMPP
![](xmpp.png)<br>
[![](webchat.png)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org)<br>
### IRC
![](irc.png)<br>
### **IL FEDIVERSO**
#### Hubzilla
[![](hubzilla.png)](https://hub.disroot.org/channel/disroot)
#### Mastodon
[![](mastodon.png)](https://social.weho.st/@disroot)<br>
#### Diaspora*
![](diaspora.png)

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 5.7 KiB

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 8.6 KiB

After

Width:  |  Height:  |  Size: 17 KiB

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 12 KiB

After

Width:  |  Height:  |  Size: 15 KiB

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 9.7 KiB

After

Width:  |  Height:  |  Size: 13 KiB

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 11 KiB

After

Width:  |  Height:  |  Size: 14 KiB

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 5.8 KiB

After

Width:  |  Height:  |  Size: 14 KiB

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 11 KiB

After

Width:  |  Height:  |  Size: 23 KiB

View File

@ -0,0 +1,25 @@
---
title: Kontakt
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org
<br> gpg: https://pgp.key-server.io/0xFA647EDDC576A006
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: https://social.weho.st/@disroot
[![](hubzilla.png?classes=contact)](https://hub.disroot.org/channel/disroot) Hubzilla: https://hub.disroot.org/channel/disroot
---
![](irc.png?classes=contact) IRC: #disroot auf irc.freenode.net
[![](xmpp.png?classes=contact)](xmpp:disroot@chat.disroot.org?join) XMPP: disroot@chat.disroot.org
[![](webchat.png?classes=contact)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org) XMPP-[Webchat](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org)

View File

@ -0,0 +1,25 @@
---
title: Contact
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org
gpg: https://pgp.key-server.io/0xFA647EDDC576A006
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: https://social.weho.st/@disroot
[![](hubzilla.png?classes=contact)](https://hub.disroot.org/channel/disroot) Hubzilla: https://hub.disroot.org/channel/disroot
---
![](irc.png?classes=contact) IRC: #disroot on irc.freenode.net
[![](xmpp.png?classes=contact)](xmpp:disroot@chat.disroot.org?join) Xmpp: disroot@chat.disroot.org
[![](webchat.png?classes=contact)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org) Xmpp [webchat](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org)

View File

@ -0,0 +1,23 @@
---
title: Contact
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org <br> gpg: https://pgp.key-server.io/0xFA647EDDC576A006
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: https://social.weho.st/@disroot
[![](hubzilla.png?classes=contact)](https://hub.disroot.org/channel/disroot) Hubzilla: https://hub.disroot.org/channel/disroot
---
![](irc.png?classes=contact) IRC: #disroot sobre irc.freenode.net
[![](xmpp.png?classes=contact)](xmpp:disroot@chat.disroot.org?join) Xmpp: disroot@chat.disroot.org
[![](webchat.png?classes=contact)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org) Xmpp [webchat](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org)

View File

@ -0,0 +1,24 @@
---
title: Contact
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org <br> gpg: https://pgp.key-server.io/0xFA647EDDC576A006
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: https://social.weho.st/@disroot
[![](hubzilla.png?classes=contact)](https://hub.disroot.org/channel/disroot) Hubzilla: https://hub.disroot.org/channel/disroot
---
![](irc.png?classes=contact) IRC: #disroot sur irc.freenode.net
[![](xmpp.png?classes=contact)](xmpp:disroot@chat.disroot.org?join) Xmpp: disroot@chat.disroot.org
[![](webchat.png?classes=contact)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org) Xmpp [webchat](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org)

View File

@ -0,0 +1,23 @@
---
title: Contatti
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org <br> gpg: https://pgp.key-server.io/0xFA647EDDC576A006
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: https://social.weho.st/@disroot
[![](hubzilla.png?classes=contact)](https://hub.disroot.org/channel/disroot) Hubzilla: https://hub.disroot.org/channel/disroot
---
![](irc.png?classes=contact) IRC: #disroot sul irc.freenode.net
[![](xmpp.png?classes=contact)](xmpp:disroot@chat.disroot.org?join) Xmpp: disroot@chat.disroot.org
[![](webchat.png?classes=contact)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org) Xmpp [webchat](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org)

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 17 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 15 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 13 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 14 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 14 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 23 KiB

View File

@ -7,6 +7,7 @@ content:
dir: asc
custom:
- _contact
- _links
body_classes: modular
header_image: contact-banner.jpg
---

View File

@ -7,6 +7,7 @@ content:
dir: asc
custom:
- _contact
- _links
body_classes: modular
header_image: contact-banner.jpg
---

View File

@ -7,6 +7,7 @@ content:
dir: asc
custom:
- _contact
- _links
body_classes: modular
header_image: contact-banner.jpg
---

View File

@ -7,6 +7,7 @@ content:
dir: asc
custom:
- _contact
- _links
body_classes: modular
header_image: contact-banner.jpg
---

View File

@ -7,6 +7,7 @@ content:
dir: asc
custom:
- _contact
- _links
body_classes: modular
header_image: contact-banner.jpg
---

View File

@ -0,0 +1,63 @@
---
title: "Zurück an die Arbeit"
date: '04-09-2019 11:30'
media_order: coffee.jpg
taxonomy:
category: news
tag: [disroot, news, sprint, translations, conversejs, hubzilla]
body_classes: 'single single-post'
---
*(Sprint 43)*
Hallo da draußen. Ausgeruht? Gut gegessen, ein paar Ausflüge gemacht? Sehr schön. Und jetzt zurück an die Arbeit!
Die letzten Wochen waren, wie wir im letzten Blogbeitrag geschrieben haben, sehr arbeitsreich. Bis hin zu dem Punkt, an dem wir erkennen mussten, dass wir uns zu viel aufbürden, was bedeutet, dass wir dazu neigen, Dinge anzufangen aber nicht zeitgerecht zu beenden. Jetzt kommen wir jedoch langsam dazu, zuvor begonnene Dinge zu beenden, sodass hier nun ein kleiner Haufen von Dingen kommt, mit denen wir kürzlich beschäftigt waren. Ach ja, macht Euch keine Sorgen, wir hatten auch ein bisschen Freizeit.
# Neue Übersetzungen
In den letzten Wochen haben wir verschiedene Übersetzungssoftware getestet, konnten aber keine finden, die unseren Ansprüchen gerecht wird. Websites und Dokumentationen sind, anders als Applikationen, wesentlich schwerer durch spezialisierte Software zu übersetzen und erfordern viel Nacharbeit für geringe Verbesserungen. Also haben wir beschlossen, mit der Arbeit per **Git** weiter zu machen. Das erfordert zwar vielleicht ein etwas höheres Fertigkeitslevel, aber das Erlernen der Grundlagen von **Git** und **Markdown** erbringt auch nützliche Fertigkeiten.
Also haben wir damit begonnen, einen neuen Ablauf zur Erstellung, Änderung und Übersetzung der Howtos und Tutorials zu implementieren. Wir haben außerdem eine sehr schöne Übersicht des aktuellen Übersetzungsstatus erstellt, eine README-Datei für das **Howto**-Repository und ein **Taiga**-Board, auf dem sogar mehrere Übersetzer einer Sprache ihre Arbeit koordinieren können. Bis dahin läuft alles sehr gut. Wir arbeiten immer noch an einigen Einstellungen, an der Verbesserung der Dokumentation und der Prozessoptimierung, aber wir bewegen uns in die richtige Richtung, um alle Hilfen und Tutorials in so vielen Sprachen wie möglich anbieten zu können. Du kannst Dir den **Howto-Übersetzungsstatus** [hier](https://howto.disroot.org/en/contribute/translations_procedure/state/Translations_Howto.pdf) und den **Website-Übersetzungsstatus** [hier](https://howto.disroot.org/en/contribute/translations_procedure/state/Translations_Website.pdf) ansehen (beide benötigen schon wieder ein Update dank der vielen eingereichten Übersetzungen).
In den letzten paar Wochen haben wir mit den Übersetzungen der Website und einiger Howtos ins **Russische** und **Deutsche** begonnen und Revisionen und Updates der **französischen**, **italienischen** und **spanischen** Übersetzungen vorgenommen. Den größten Verdienst an diesen Fortschritten haben die Disrooter **shadowsword**, **wisbit**, **l3o** und **keyfear** durch ihre umfangreiche Mitarbeit und ihre Beiträge nicht nur mit den Übersetzungen sondern auch mit Feedback und ihrer gemeinschaftlichen Einstellung.
**Fede** war ein fleißiges Bienchen und hat all die Arbeit koordiniert und zusätzlich die ganzen Änderungen und Übersetzungen geprüft, genehmigt und zusammengeführt. Er hat an Verbesserungen bei den Abläufen und Übersichten gearbeitet.
Wenn Du ein Teil des Teams werden und mit Übersetzungen oder Howtos helfen möchtest, trete unserem XMPP-Raum bei:[howto@chat.disroot.org](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=howto@chat.disroot.org)<br>
- [Übersetzungs-Board](https://board.disroot.org/project/fede-disroot-translations/epics)
- [Howto-Board](https://board.disroot.org/project/disroot-disroot-h2/epics)
# Neues Howto-Theme
In den vergangenen Wochen war **Antilopa** beschäftigt mit der Erstellung eines neuen Themes für [https://howto.disroot.org](https://howto.disroot.org). Vor einiger Zeit haben wir gemerkt, dass das alte Theme unserem Bedarf nicht gerecht wird. Die Informationen wurden mit wachsender Anzahl an Tutorials immer schwieriger zu finden. Der Effekt ist, wie immer, wirklich riesig. **Antilopa** hat ein wirklich schönes, minimalistisches und sauberes Design entworfen, das Aussehen und Gefühl unserer Website wiedergibt. Wir wurden schon darüber informiert, dass es immer noch ein paar Probleme mit der Darstellung auf ein paar Bildschirmen gibt, und **Antilopa** arbeitet an der Behebung. Wenn Du irgendwas findest, melde das bitte auf unserem [Problem-Board](https://board.disroot.org/project/disroot-disroot/issues). Denk bitte daran, den Prefix *[WEBSITE]* im Titel der Problemmeldung anzugeben, damit der Fehler schneller gefunden und behoben werden kann.
# Verbesserung interner Abläufe
**Meaz** war mit unserer Supportticket-Warteschlange beschäftigt, die so unordentlich geworden war wie eine Studentenbude nach einer einwöchigen Hausparty. Das Ergebnis seiner Bemühungen sind eine verbesserte, klarere Support-Warteschlange und die Einführung von Schichten. Jede Woche ist nun eine andere Person verantwortlich für die Zuordnung der Tickets, die Eingangsbearbeitung und die Arschtritte für diejenigen, die mit zu vielen Antworten und Kommentaren alles aufhalten (Winkewinke, Du weißt wer gemeint ist ...).
<br><br>
**Fede** hat ein schönes Willkommens-Dokument fertiggestellt, das in Kürze irgendwo auf der Website platziert wird. Es soll bei der Eingewöhnung neuer Nutzer helfen. Wir haben auch eine lange Diskussion darüber geführt, wie wir dafür sorgen können, dass neue Nutzer sich hier schneller heimisch fühlen. Wir wissen, dass es hier noch viele raue Kanten gibt. Unser Ziel ist es, an einer einheitlicheren Erfahrung quer durch die Services zu arbeiten. Wir haben einige Zeit mit Brainstorming und der Definition der greifbarsten Ziele verbracht und werden diese in den kommenden Sprints implementieren.
# FAQ
Ja! Endlich! Keine Antworten a la *'nur den Nutzernamen und nicht Nutzername@disroot.org'* mehr zum gefühlt hundertsten Mal an einem Tag :P Dank **meaz** haben wir endlich ein **FAQ** begonnen und auf der Website zusammengestellt **\o/**. Zusätzlich hat er damit begonnen, unseren Bot **milkman** (Der Name soll noch geändert werden, der Witz ist nicht länger lustig) zu trainieren, um die **FAQ** im Chat zu beantworten. **Antilopa** wird weiterhin an optischen und UX-Verbesserungen der Seite arbeiten und natürlich werden wir weitere Fragen und noch mehr Antworten hinzufügen.
# Red Pill
![](redpill_0.png)
**RedPill** ist unser Ansatz für den **XMPP**-Webchat von **Opcode**, genannt **ConverseJS**. In den letzten Wochen hat **Muppeth** sich entschlossen, als Nebenprojekt am Aussehen des Webchats zu arbeiten. Das Resultat davon kannst Du Dir unter [https://webchat.disroot.org](https://webchat.disroot.org) anschauen. Das ist nur der Anfang und eine lange erwartete Änderung. In naher Zukunft werden wir uns damit beschäftigen, verschiedene Features einzubauen wie Audio-/Video-Konferenzen, Sprachnachrichten, Reaktionen und auch optische Verbesserungen. Der Name für unsere Gestaltung des Client war eine Last-Minute-Idee, weshalb die dominierende Hauptfarbe blau statt rot ist, aber wir werden testen, wie sich rot in diesem Setting machen würde. Wer die Arbeit am Webchat verfolgen möchte, kann [https://devchat.disroot.org](https://devchat.disroot.org) benutzen, wo wir mit Ideen spielen und ihre Umsetzung austesten. Den Quellcode unserer Änderungen werden wir veröffentlichen, sobald wir mit dem Umzug unserer derzeitigen Git-Repositories in ihr neues Zuhause fertig sind.
Hier ein paar Screenshots:
![](redpill_1.png)
![](redpill_2.png)
# Diaspora-Addon in Hubzilla
... Zeit für schlechte Neuigkeiten. Obwohl wir unzählige Stunden damit verbracht haben, Probleme in unserem **Hubzilla**-Connector zum **Diaspora**-Netzwerk zu prüfen, haben wir immer noch keinen Fortschritt im Hinblick auf das Finden einer Lösung gemacht. Aktuell (so wie tatsächlich seit Monaten) ist das **Diaspora**-Addon deaktiviert. Wir haben für den Moment entschieden, nicht noch mehr Ressourcen einzusetzen um eine Lösung zu finden. Wir werden dennoch weiterhin Rückmeldungen an die **Hubzilla**-Hauptentwickler geben. Wir hoffen, dass irgendwann, wenn nicht durch uns dann vielleicht durch jemand anderen, der Fehler gefunden und behoben wird. Wir werden uns nun darauf konzentrieren, **Hubzilla** dahin zu bringen, aus dem offenen Betatest herauszukommen und seinen Platz auf der Website als das standardmäßige Soziale Netzwerk zu erhalten.
<br><br>
Wie Du sehen kannst, war das eine Menge Zeug. Keine Sorge, die nächsten Postings werden deutlich kürzer, da wir nun sehr strikt sind bei der Menge der Arbeit, die wir angehen :P

View File

@ -7,7 +7,7 @@ process:
<h2> Account request </h2>
<br> **Thank you for registering an account with Disroot. We will review your request and get back to you. Waiting time is usually not longer than 48 hours.**
<br> **Thank you for registering an account at Disroot. We will review your request and get back to you. Waiting time is usually not longer than 48 hours, but sometimes due to private life obligations or other priorities this might take longer. If you dont get an email from us in few days, please reach out to support@disroot.org**
<br>
<br>
**Kind regards, <br>the Disroot team.**

View File

@ -7,7 +7,7 @@ process:
<h2>Demande de compte</h2>
<br> **Merci d'ouvrir un compte chez Disroot. Nous examinerons votre demande et nous vous répondrons. Le temps d'attente ne dépasse généralement pas 48 heures**.
<br> <br
<br> <br
<br> **Merci d'avoir créé un compte sur Disroot. Nous examinerons votre demande et nous vous répondrons. Le temps d'attente ne dépasse généralement pas 48 heures, mais parfois, en raison d'obligations de vie privée ou d'autres priorités, cela peut prendre plus de temps. Si vous ne recevez pas de courriel de notre part dans quelques jours, veuillez nous contacter à support@disroot.org**
<br>
<br>
**Bien cordialement, <br>l'équipe Disroot.**

View File

@ -142,13 +142,20 @@ form:
<h1 class="form-title"> Antrag auf Domain-Verknüpfung </h1>
<p class="form-text"><strong> Füll dieses Formular aus, wenn Du Deine eigene Domain für Email-Aliase nutzen möchtest.</strong>
<br><br>
Bitte folge diesen Schritten, um Deine Domain auf unseren Server zeigen zu lassen: <br><strong> (dies dient zusätzlich zur Verifizierung, dass die Domain wirklich Dir gehört) </strong><br>
1. Gehe in die DNS-Record EInstellungen für Deine Domain<br>
2. Richte den MX 10 Eintrag auf disroot.org<br>
3. Richte den SPF Eintrag auf "v=spf1 mx a ptr include:disroot.org ~all"<br>
4. Richte den TXT Eintrag auf "v=spf1 mx ~all"<br>
5. Wenn wir Deine Anfrage bearbeitet haben, werden wir uns zum Abschluss der Prozedur bei Dir melden.<br>
<br><br>
Bitte folge diesen Schritten, um Deine Domain auf unseren Server zeigen zu lassen, bevor Du Deine Anfrage einreichst <br><strong> (dies dient zusätzlich zur Verifizierung, dass die Domain wirklich Dir gehört, und ohne das werden wir Deine Anfrage nicht weiter bearbeiten):</strong><br>
<h4 class="form-text"> 1. Gehe in die DNS-Record-Einstellungen für Deine Domain</h4>
<p class="form-text"><b>-</b> <i>Richte den <b>MX Eintrag</b> auf disroot.org (wenn Du derzeit Deine Domain mit einem anderen Provider nutzt, setze <b>MX20</b> oder höher</i><br>
<b>-</b> <i>Setze den TXT (spf) Eintrag auf </i><b>"v=spf1 mx a ptr include:disroot.org ~all"</b><br>
<b>-</b> <i>Setze den TXT Eintrag auf </i><b>"v=spf1 mx ~all"</b><br>
</p>
<h4 class="form-text">2. Beginne zu spenden</h4>
<p class="form-text">Das Email-Alias-Feature wird als <b>"Belohnung"</b> für regelmäßige Unterstützer angeboten. Bei regelmäßigen Unterstützern denken wir an diejenigen, die einen Beitrag von mindestens dem Äquivalent einer Tasse Kaffee im Monat leisten. Damit die Belohnung nicht zur einzigen Motivation für eine Spende wird, erwarten wir, dass die Spende ausgeführt wird, bevor wir dieses Feature aktivieren.<br><br>
Schau Dir die <a href="https://disroot.org/donate">Spendenseite</a> an, um mehr zu erfahren.
</p>
<h4 class="form-text">3. Wenn wir Deine Anfrage bearbeitet haben, werden wir Dich kontaktieren, um die Prozedur zu beenden.</h4>
<br>
<strong>Nimm Dir ruhig Zeit, die Höhe Deines Beitrags abzuwägen.</strong> Wenn Du uns einen Rio de Janeiro-Kaffee im Monat "kaufen" kannst, ist das OK. Wenn Du Dir jedoch einen Doppelten entkoffeinierten Soja Frappuccino mit einem extra Shot und Sahne im Monat leisten kannst, dann hilfst Du uns wirklich, die Disroot-Plattform am Laufen zu halten und sicherzugehen, dass sie frei zugänglich bleibt für andere Menschen mit weniger Mitteln.
<p class="form-text">
Nimm Dir ruhig Zeit, die Höhe Deines Beitrags abzuwägen. Wenn Du uns einen Rio de Janeiro-Kaffee im Monat "kaufen" kannst, ist das OK. Wenn Du Dir jedoch einen Doppelten entkoffeinierten Soja Frappuccino mit einem extra Shot und Sahne im Monat leisten kannst, dann hilfst Du uns wirklich, die Disroot-Plattform am Laufen zu halten und sicherzugehen, dass sie frei zugänglich bleibt für andere Menschen mit weniger Mitteln.
</p>

View File

@ -97,7 +97,7 @@ form:
name: reference
label: Reference
type: text
placeholder: 'Name of payment holder or other transfer referance'
placeholder: 'Name of payment holder or other transfer reference'
validate:
required: true
-
@ -141,13 +141,18 @@ form:
<h1 class="form-title"> Domain Linking Request </h1>
<p class="form-text"><strong> Fill in this form if you would like to use your own domain for Email aliases.</strong>
<br><br>
Please follow these steps to point your domain to our server: <br><strong> (this will also serve to verify the domain is really owned by you) </strong><br>
1. Go to the DNS records settings for your domain<br>
2. Point MX 10 record to disroot.org<br>
3. Point SPF record to "v=spf1 mx a ptr include:disroot.org ~all"<br>
4. Point TXT record to "v=spf1 mx ~all"<br>
5. Once we review your request we will contact you to finalize the procedure<br>
<br>
<strong>Please take time to consider your contribution.</strong> If you can 'buy' us one cup of Rio De Janeiro coffee a month that's OK, but If you can afford a Double Decaf Soy Frappuccino With An Extra Shot And Cream a month, then you can really help us keep the Disroot platform running and make sure it is available for free for other people with less means.
<br><br>
Please follow these steps to point your domain to our server before you submit the request: <br><strong> (this will also serve to verify the domain is really owned by you and without that we will not proceed to process your request) </strong><br></p>
<h4 class="form-text"> 1. Go to the DNS records settings for your domain</h4>
<p class="form-text"><b>-</b> <i>Point <b>MX record</b> to disroot.org (if you are using your domain currently with other provider, set <b>MX20</b> or higher)</i><br>
<b>-</b> <i>Set TXT (spf) record to </i><b>"v=spf1 mx a ptr include:disroot.org ~all"</b><br>
<b>-</b> <i>Set TXT record to </i><b>"v=spf1 mx ~all"</b><br>
</p>
<h4 class="form-text">2. Start donating</h4>
<p class="form-text">The email aliases feature is offered as a <b>"reward"</b> for regular supporters. By regular supporters we think of those who contribute with, at least, the equivalent of one cup of coffee a month. In order for the 'reward' not becoming the only incentive to donate, we expect to see the donation made before we can enable this feature.<br><br>
Check <a href="https://disroot.org/donate">donate page</a> to learn more
</p>
<h4 class="form-text">3. Once we review your request we will contact you to finalize the procedure</h4>
<p class="form-text">
Please take time to consider your contribution. If you can 'buy' us one cup of Rio De Janeiro coffee a month that's OK, but If you can afford a Double Decaf Soy Frappuccino With An Extra Shot And Cream a month, then you can really help us keep the Disroot platform running and make sure it is available for free for other people with less means.
</p>

View File

@ -141,13 +141,21 @@ form:
<h1 class="form-title"> Formulaire pour lier un domaine </h1>
<p class="form-text"><strong> Remplissez ce formulaire si vous souhaitez utiliser votre propre domaine pour les alias Email.</strong>
<br><br>
Veuillez suivre les étapes suivantes pour pointer votre domaine vers notre serveur: <br><strong> (cela servira aussi à vérifier que le domaine est bien votre propriété) </strong><br>
1. Accédez aux paramètres des enregistrements DNS pour votre domaine<br>
2. Pointer l'enregistrement MX 10 vers disroot.org<br>
3. Pointer l'enregistrement SPF vers "v=spf1 mx a ptr include:disroot.org ~all" <br>
4. Pointer l'enregistrement TXT vers "v=spf1 mx ~all" <br>
5. Une fois que nous aurons examiné votre demande, nous vous contacterons pour finaliser la procédure<br>
<br>
<strong>S'il vous plaît prenez le temps de réfléchir à votre contribution.</strong> Si vous pouvez nous "acheter" une tasse de café Rio De Janeiro par mois, c'est correct, mais si vous pouvez vous permettre un double décaféiné Frappuccino au soja avec une dose supplémentaire par mois, alors vous pouvez vraiment nous aider à maintenir la plateforme Disroot en fonctionnement et vous assurer qu'elle est disponible gratuitement pour d'autres personnes avec moins de moyens.
<br><br>
Veuillez suivre ces étapes pour diriger votre domaine vers notre serveur avant de soumettre votre demande : <br><strong> (ceci servira aussi à vérifier que le domaine vous appartient vraiment et sans cela nous ne traiterons pas votre demande) </strong><br>
<h4 class="form-text"> 1. Allez dans les paramètres des enregistrements DNS pour votre domaine</h4>.
<p class="form-text"><b>-</b> <i>Diriger votre <b>enregistrement MX</b> vers disroot.org (si vous utilisez votre domaine actuellement avec un autre fournisseur, réglez sur <b>MX20</b> ou plus)</i><br>
<b>-</b> <i>Réglez l'enregistrement TXT (spf) ainsi </i><b>"v=spf1 mx a ptr include:disroot.org ~all"</b><br>
<b>-</b> <i>Régler l'enregistrement TXT ainsi </i><b>"v=spf1 mx ~all"</b><br>
</p>
<h4 class="form-text">2. Commencez à faire un don </h4>
<p class="form-text">La fonction d'alias de courriel est offerte sous forme de <b>"récompense"</b> pour les donateurs réguliers. Par donateurs réguliers, nous pensons à ceux qui contribuent par, au moins, l'équivalent d'une tasse de café par mois. Afin que la " récompense " ne devienne pas la seule incitation à faire un don, nous nous attendons à ce que le don soit fait avant que nous puissions activer cette fonction. <br><br>
Lisez la <a href="https://disroot.org/donate">page de donation</a> pour en savoir plus.
</p>
<h4 class="form-text">3. Une fois votre demande examinée, nous vous contacterons pour finaliser la procédure. </h4>
<br>
<p class="form-text">
Veuillez prendre le temps de réfléchir à votre contribution. Si vous pouvez nous 'acheter' une tasse de café Rio De Janeiro par mois, c'est bien, mais si vous pouvez vous permettre un Frappuccino de soja double décaféiné avec une dose supplémentaire et de la crème tous les mois, vous pouvez réellement nous aider à maintenir la plateforme Disroot et assurer que celle-ci soit accessible gratuitement pour les personnes moins avantagées.
</p>

View File

@ -0,0 +1,13 @@
---
title: Leitbild
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
---
---
### Die Ziele
Die Disroot.org-Stiftung hat Ambitionen, die über das reine Betreiben der Plattform hinausgehen. Die Intention ist es nicht, eine zentralisierte Plattform zu werden, sondern vielmehr ein Ökosystem, das Anderen bei der Einrichtung ihrer eigenen, unabhängigen Nodes hilft, sie zu fördern und zu unterstützen. Eines der wichtigsten Langzeit-Ziele ist es, einen Ort für andere Organisationen, Individuen und Gemeinschaften anzubieten, die Ihren eigenen Weg beginnen wollen, sodass sie das Rad nicht wieder und wieder neu erfinden müssen. Wir wollen die Entstehung weiterer unabhängiger, dezentralisierter Dienste-Anbieter ermutigen, die in Kooperation - nicht in Konkurrenz - miteinander zusammenarbeiten. Zusammen können wir ein wahrhaft stärkeres dezentralisiertes Netzwerk aufbauen.
Wir fördern und ermutigen offen die Entstehung neuer föderierter Nodes und hoffen in der Lage zu sein, anderen Gruppen beim Aufbau ihrer Disroot-ähnlichen Plattformen helfen zu können. Um neue Projekte mit den gleichen Zielen unterstützen zu können, arbeiten wir an einer Reihe von Tools, die die Implementierung, Wartung und Administration der Services erleichtern. Ein weiteres unserer Ziele ist es, einen Ort zum Teilen von Fertigkeiten und zum Austausch von Wissen zu schaffen, eine Plattform zur rechtlichen Unterstützung, um Anderen beim Umgang mit Regeln, Gesetzen, Regulierungen und Strafverfolgungsbehörden zu helfen und sie bei der Erstellung neuer Nodes und der Beteiligung am Sponsoring der Entwicklung von freier und quelloffener Software zu unterstützen.

View File

@ -0,0 +1,35 @@
---
title: Leitbild
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#1F5C60'
---
---
### Die praktischen Dinge des Lebens
Um das Disroot.org-Projekt in Übereinstimmung mit den oben genannten Prinzipien arbeiten zu lassen, operieren wir entsprechend der folgenden praktischen Prinzipien:
##### 1) Finanzierung
Disroot.org ist eine gemeinnützige Stiftung und alle Einnahmen der Disroot-Plattform werden in das Projekt reinvestiert, in die Wartung der Services und in die Entwicklung freier Software.
Es gibt verschiedene Wege der Spenden für das Projekt und seine Entwicklung.
A. Spenden von Nutzern
<br>
Wir sind der Meinung, dass die Auszeichnung unserer Services mit Preisen in gewisser Weise die Autonomie der Nutzer einschränkt. Daher legen wir diese Verantwortung vertrauensvoll in die Hände der Disrooter. Nach unserem Verständnis variiert der Wert des Geldes abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. geographische Lage, wirtschaftliche oder persönliche finanzielle Situation. Also haben wir entschieden, die Disrooter selbst einschätzen zu lassen, wie viel sie zum Projekt beitragen können.
<br>
Es ist uns wichtig die Tatsache zu betonen, dass nichts im Internet kostenlos ist und Online-Dienste immer Kosten verursachen, für die mit echtem Geld oder wertvollen persönlichen Daten bezahlt wird. Wir sind uns sicher, dass die Freiheit des Internet nur dann erreicht werden kann, wenn die Menschen dies erkennen und freiwillig ihren Beitrag leisten. Da Disroot.org keine Nutzerdaten verkauft, sind wir hochgradig abhängig von den Spenden unserer Nutzer.
B. Förderungen oder Subventionen
<br>
Die Angebote von Fördergeldern, Großspenden oder ähnlicher Formen der Unterstützung werden nur akzeptiert, wenn sie in keiner Weise die Unabhängigkeit des Projekts gefährden. Wir werden niemals die Privatsphäre der Disrooter oder unsere Freiheit, die Services auf unsere Weise zu verwalten, aufs Spiel setzen, nur um die Anforderungen von "Spendern" zu erfüllen. Uns ist klar, dass Fördergelder meistens mit einem bestimmten Zweck oder für ein gewünschtes Ergebnis zugeteilt werden, aber wir sind auch davon überzeugt, dass einige dieser Anforderungen erfüllt werden können, ohne dem Projekt oder dem unabhängigen, föderierten Netzwerk im Ganzen zu schaden. Wir werden jede mögliche Förderung sorgfältig prüfen, bevor wir sie akzeptieren, um sicherzustellen, dass sie nicht gegen die grundlegenden Prinzipien des Projekts verstößt.
##### 2) Entscheidungsprozess
Unsere Entscheidungsprozesse basieren auf dem Prinzip des Konsens. Innerhalb des Disroot-Kernteams hat jeder eine gleichberechtigte Stimme und eine gleichberechtigte Meinung. Alle wichtigen Entscheidungen werden in Meetings getroffen, in denen Vorschläge eingebracht und ausführlich diskutiert werden, sodass jeder ausreichend Zeit hat, sich eine Meinung zu bilden oder Bedenken vorzubringen, bevor es zu einer einvernehmlichen Entscheidung kommt.
##### 3) Einbeziehung der Gemeinschaft
Disroot.org wäre sinnlos ohne die Gemeinschaft, die das Projekt umgibt und deren aktive Teilnahme am Projekt sehr wichtig und gleichermaßen engagiert ist. Wir begrüßen jede Hilfe, Verbesserung, Rückmeldung und jeden Vorschlag und bieten verschiedene Möglichkeiten der Kommunikation zwischen den Mitgliedern der Gemeinschaft und dem Disroot-Kernteam, wie zum Beispiel: das Forum, verschiedene Taiga-Projektboards oder Instant Messaging Räume.

View File

@ -24,7 +24,7 @@ It is important to highlight the fact that nothing on the Internet is free and t
B. Grants or subsidies.
<br>
The receipt of grants and other forms of funding will only be accepted if they do not harm in any way the independence of the project. We will not jeopardize Disrooters' privacy, or our freedom and the way we want to manage the service, to meet the requirements set by the "donors". We are aware that grants are usually allocated for a specific purpose or result and we think that this can be achieved without harming the project or the independent federated network as a whole.
The receipt of grants and other forms of funding will only be accepted if they do not harm in any way the independence of the project. We will not jeopardize Disrooters privacy, or our freedom and the way we want to manage the service, to meet the requirements set by the “donors”. We are aware that grants are often allocated for a specific purpose or result but we are also convinced that some of those requirements can be pursued without harming the project or the independent federated network as a whole. We will consider every possible grant carefully before accepting it to ensure it doesnt contradict the main principals of the project.
##### 2) Decision-making process
We follow a decision-making process based on consensus. Within the Disroot Core Team everyone has an equal voice and opinion. All important decisions are made during meetings at which proposals are presented and discussed extensively so everyone has time to elaborate their opinions or concerns before reaching mutual agreement.

View File

@ -22,9 +22,9 @@ Nous pensons que mettre un prix sur nos services, c'est, d'une certaine façon,
<br>
Il est important de souligner que rien sur Internet n'est gratuit et que les services en ligne ont toujours un coût qui est payé avec de l'argent réel ou des données privées précieuses. Nous sommes convaincus que la liberté de l'Internet ne peut être atteinte et maintenue que si les gens s'en rendent compte et y contribuent volontairement. Comme Disroot.org ne vend pas les données des utilisateurs, nous comptons beaucoup sur les dons des utilisateurs.
B. Subventions ou subventions.
B. Subventions ou bourses.
<br>
Les subventions et autres formes de financement ne seront acceptées que si elles ne nuisent en aucune façon à l'indépendance du projet. Nous ne mettrons pas en péril la vie privée des Disrooters, notre liberté et la façon dont nous voulons gérer le service, pour répondre aux exigences fixées par les "donateurs". Nous sommes conscients que les subventions sont généralement allouées pour un but ou un résultat spécifique et nous pensons que cela peut être réalisé sans nuire au projet ou au réseau fédéré indépendant dans son ensemble.
Les subventions et autres formes de financement ne seront acceptées que si elles ne nuisent en aucune façon à l'indépendance du projet. Nous ne mettrons pas en péril la vie privée des Disrooters, notre liberté et la façon dont nous voulons gérer le service, pour répondre aux exigences fixées par les "donateurs". Nous sommes conscients que les subventions sont souvent allouées dans un but ou un résultat spécifique, mais nous sommes également convaincus que certaines de ces exigences peuvent être satisfaites sans nuire au projet ou au réseau fédéré indépendant dans son ensemble. Nous examinerons attentivement toutes les subventions possibles avant de les accepter afin de nous assurer qu'elles ne contredisent pas les principaux principes du projet.
##### 2) Processus de prise de décision
Nous suivons un processus décisionnel basé sur le consensus. Au sein de l'équipe centrale de Disroot, tout le monde a une voix et une opinion égales. Toutes les décisions importantes sont prises au cours de réunions au cours desquelles les propositions sont présentées et discutées en détail afin que chacun ait le temps d'élaborer ses opinions ou préoccupations avant de parvenir à un accord mutuel.

View File

@ -0,0 +1,27 @@
---
title: Leitbild
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#1F5C60'
---
## <br><br>
<span style="float:right;">
![](disroot-root.png)
</span>
---
## Die Mission der Disroot.org-Stiftung
<br>
Die Mission, die sich die Disroot.org-Stiftung gesetzt hat, zielt darauf ab, das Internet als das faccettenreiche, unabhängige Werkzeug, als das es immer gedacht war, zurückzubringen.
Das einst dezentralisierte, demokratische und freie Internet wird nun schon lange von einer Handvoll Technologie-Giganten beherrscht, die eine Zentralisierung in Monopolen, mehr staatliche Kontrolle und restriktivere Regeln fördern. Nach unserer Meinung widerspricht und zerstört all das die wahre Seele dieses wundervollen Werkzeugs.
Durch die Förderung freier und quelloffener Software unterstützen wir kollektive und gemeinschaftliche Bemühungen zur Zusammenarbeit. Disroot.org möchte dabei ein Beispiel dafür sein, dass es mögliche Alternativen gibt zur unternehmensgesteuerten Welt, die da draußen vorherrscht. Alternativen, die nicht erstellt wurden mit dem Ziel, ökonomischen Nutzen daraus zu ziehen. Alternativen, für die Transparenz, Offenheit, Toleranz und Respekt Schlüsselelemente sind.
### Die Plattform
Disroot.org bietet eine Plattform für Webdienste, die auf den Prinzipien von Datenschutz, Offenheit, Transparenz, und Freiheit basieren. Das wichtigste Ziel dieser Plattform aus technischer Sicht ist es, den bestmöglichen Service mit dem besten Support zu bieten. Dafür haben wir den Ansatz gewählt, in welchem die Nutzer (im Folgenden als Disrooter bezeichnet) der wertvollste Bestandteil und die größten Nutznießer des Projekts sind; Entscheidungen werden in ihrem Sinn getroffen und nicht mit dem Ziel, finanzielle Vorteile, persönliche Erfüllung Kontrolle oder Macht zu erlangen. Disroot.org hat sich verpflichtet, diese Grundprinzipien auf die bestmögliche Weise zu verteidigen.
Der Online-Datenschutz wird immer wieder aufgeweicht durch jene, die auf der Jagd nach Profit und finanzieller Kontrolle sind. Unsere Daten sind zu einer sehr wertvollen Ware geworden und die meisten Online-Unternehmen nutzen das offen oder verdeckt zu ihrem Vorteil. Disroot.org hat sich verpflichtet, niemals die Informationen, die von Disrootern übermittelt wurden, für finanzielle, politische oder machtstrebende Zwecke an Dritte zu verkaufen, bei der Verarbeitung zu helfen oder sie zu nutzen. Die Daten der Disrooter gehören ihnen und das Projekt lagert diese für sie. Unser Motto lautet: "Je weniger wir über unsere Nutzer wissen umso besser". Wir implementieren Daten-Verschlüsselung wo immer das möglich ist um sicherzustellen, dass es für nicht autorisierte Dritte so schwer wie möglich ist, an Nutzerdaten zu gelangen, und wir behalten auch nur das absolute Minimum an Nutzer-Logs und -Daten, das essentiell für die Performance unserer Dienste ist.

View File

@ -0,0 +1,11 @@
---
title: Leitbild
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
---
---
### TL:DR (Too Long, DID Read)
Das Ziel von Disroot.org ist die Rückeroberung der virtuellen Welt von der monolithischen Realität, die sie übernommen hat. Wir sind uns sicher, dass dieser Ansatz gigantisches Potential hat, die Gesellschaft vom derzeitigen Status Quo zu entwurzeln, der von Werbung, Konsum und der Macht des höchsten Bieters bestimmt wird. Mit der Dezentralisierung eines kooperativen Netzwerks von Diensten im 21sten Jahrhundert können wir die durch finanzielle Beschränkungen, energetische Fußabdrücke und komplexe Infrastrukturen aufgezwungenen Unzulänglichkeiten überwinden - dem Netzwerk die Macht geben, gemäß seiner eigenen Regeln unabhängig zu wachsen. Ein Netzwerk kleiner, kooperierender Stämme wird den monolithischen Giganten bezwingen. Wirst Du dabei sein und gemeinsam mit uns entwurzeln?

View File

@ -0,0 +1,16 @@
---
title: Leitbild
content:
items: '@self.modular'
order:
by: default
dir: asc
custom:
- _title
- _ambition
- _practical
- _tldr
- _empty-bar
body_classes: modular
header_image: surfers.png
---