German translations for ToC-FAQ

This commit is contained in:
meaz 2019-11-14 18:49:29 +01:00
parent e91d36737a
commit 3592cce853
10 changed files with 147 additions and 194 deletions

View File

@ -1,32 +0,0 @@
---
title: FAQ - Kommunikation
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#1F5C60'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
## KOMMUNIKATION
---
#### Ich kann nicht auf Matrix zugreifen. Warum?
Wir haben im September 2018 entschieden, **Matrix** nicht mehr zu betreiben.Die Gründe kannst Du [hier](https://disroot.org/de/blog/matrix-closure) nachlesen.
Mehr Informationen über die Datenschutzproblematik bei Matrix findest Du [hier](https://github.com/libremonde-org/paper-research-privacy-matrix.org)
<hr>
#### Wie kann ich Disroot's IRC in XMPP-Räumen nutzen?
**Disroot** bietet ein sogenanntes IRC-Gateway. Das heißt, Du kannst jeden IRC-Raum auf jedem IRC-Server betreten. Das grundsätzliche Adress-Schema sieht folgendermaßen aus:
- Um einen IRC-Raum zu betreten:<br> **#Raum%irc.domain.tld@irc.disroot.org**
- Um einen IRC-Kontakt hinzuzufügen:<br> **Kontaktname%irc.domain.tld@irc.disroot.org**
Dabei ist **#Raum** der IRC-Raum, den Du betreten willst, und **irc.domain.tld** ist die IRC-Serveradresse, auf der der Raum gehostet wird. Achte darauf, dass Deine Adresse **@irc.disroot.org** enthält, da dies die Adresse des IRC-Gateways ist.
<hr>
#### Ich kann mich mit Disroot-Account nicht bei Diaspora* anmelden.
Da **Diaspora\*** leider **LDAP** (das Software-Protokoll, das wir für den gemeinsamen Zugriff auf Dienste mit einem einzigen Account nutzen) nicht unterstützt, kannst Du Dich nicht mit Deinen **Disroot**-Zugangsdaten anmelden. Du musst Dir einen eigenständigen [Account erstellen](https://pod.disroot.org/).

View File

@ -0,0 +1,25 @@
---
title: 'FAQ'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#327E82'
text_align: left
part: "KOMMUNIKATION"
section_number: "100"
faq:
-
question: "Ich kann nicht auf Matrix zugreifen. Warum?"
answer: "<p>Wir haben im September 2018 entschieden <b>Matrix</b> nicht mehr zu betreiben. Die Gründe kannst Du <a href='https://disroot.org/en/blog/matrix-closure' target='_blank'>hier</a>.</p>
<p>Mehr Informationen über die Datenschutzproblematik bei Matrix findest Du <a href='https://github.com/libremonde-org/paper-research-privacy-matrix.org' target='_blank'>hier</a></p>"
-
question: "Wie kann ich Disroot's IRC in XMPP-Räumen nutzen?"
answer: "<p><b>Disroot</b> bietet ein sogenanntes IRC-Gateway. Das heißt, Du kannst jeden IRC-Raum auf jedem IRC-Server betreten. Das grundsätzliche Adress-Schema sieht folgendermaßen aus:</p>
<ol>
<li>Um einen IRC-Raum zu betreten: <b>#Raum%irc.domain.tld@irc.disroot.org</b></li>
<li>Um einen IRC-Kontakt hinzuzufügen: <b>Kontaktname%irc.domain.tld@irc.disroot.org</b></li>
</ol>
<p>Dabei ist <b>#Raum</b> der IRC-Raum, den Du betreten willst, und <b>irc.domain.tld</b> ist die IRC-Serveradresse, auf der der Raum gehostet wird. Achte darauf, dass Deine Adresse <b>@irc.disroot.org</b> enthält, da dies die Adresse des IRC-Gateways ist.</p>"
-
question: "Ich kann mich mit Disroot-Account nicht bei Diaspora* anmelden."
answer: "<p>Da <b>Diaspora*</b> leider <b>LDAP</b> (das Software-Protokoll, das wir für den gemeinsamen Zugriff auf Dienste mit einem einzigen Account nutzen) nicht unterstützt, kannst Du Dich nicht mit Deinen <b>Disroot</b>-Zugangsdaten anmelden. Du musst Dir einen eigenständigen <a href='https://pod.disroot.org/' target='_blank'>here</a>. However, registrations are currently closed.</p>"
---

View File

@ -1,21 +0,0 @@
---
title: FAQ - Verschlüsselung
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#1F5C60'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
## Verschlüsselung
---
#### Kann ich 2FA benutzen?
Ja, Du kannst die 2-Faktor-Autorisierung (2FA) für die **Cloud** nutzen. Aber, bevor Du sie aktivierst, stell sicher, dass Du vollständig verstanden hast, wie sie funktioniert und wie sie zu benutzen ist. Weitere Informationen findest Du [hier](https://howto.disroot.org/de/tutorials/cloud/introduction#verificacion-en-dos-pasos)
<hr>
#### Kann ich Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in der Cloud nutzen?
Aktuell ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufgrund eines Langzeit-Bugs in der **Nextcloud**-Desktop-App deaktiviert.

View File

@ -0,0 +1,16 @@
---
title: 'FAQ'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#327E82'
text_align: left
part: "VERSCHLUSSELUNG"
section_number: "200"
faq:
-
question: "Kann ich 2FA benutzen ?"
answer: "<p>Ja, Du kannst die 2-Faktor-Autorisierung (2FA) für die <b>Cloud</b> nutzen. Aber, bevor Du sie aktivierst, stell sicher, dass Du vollständig verstanden hast, wie sie funktioniert und wie sie zu benutzen ist. Weitere Informationen findest Du <a href='https://howto.disroot.org/de/tutorials/cloud/introduction#two-factor-authentication' target='_blank'>hier</a></p>"
-
question: "Kann ich Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in der Cloud nutzen?"
answer: "<p>Aktuell ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufgrund eines Langzeit-Bugs in der <b>Nextcloud</b>-Desktop-App deaktiviert.</p>"
---

View File

@ -1,23 +0,0 @@
---
title: FAQ
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#1F5C60'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
## ALLGEMEIN
---
#### Wird Disroot bestehen bleiben?
Die Administratoren und das Kernteam von **Disroot** nutzen es täglich und verlassen sich darauf als ihr Hauptkommunikationsmittel. Wir beabsichtigen, es für eine lange Zeit am laufen zu halten.
[Schau ins Forum für die lange Antwort](https://forum.disroot.org/t/will-disroot-last/101) (Englisch)
<hr>
#### Wie viele Menschen nutzen Disroot?
Wir über wachen nicht, welche Nutzer aktiv sind, daher können wir diese Frage nicht beantworten. Davon abgesehen sind wir der Auffassung, dass dies in keiner Weise ein Maßstab für den Status der Plattform ist. Nutzerzahlen sind anfällig für Manipulationen und werden gerne aus verschiedenen Gründen manipuliert, z.B. für den "Wow"-Faktor oder um Investoren zufrieden zu stellen. Da die Zwecke dieser Plattform nichts mit so etwas zu tun haben, sehen wir keinen Grund, irgendwelche potentiell falschen oder manipulierten Statistiken zu veröffentlichen.

View File

@ -0,0 +1,16 @@
---
title: 'FAQ'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#327E82'
text_align: left
part: "ALLGEMEIN"
section_number: "300"
faq:
-
question: "Wird Disroot bestehen bleiben?"
answer: "<p>Die Administratoren und das Kernteam von <b>Disroot</b> nutzen es täglich und verlassen sich darauf als ihr Hauptkommunikationsmittel. Wir beabsichtigen, es für eine lange Zeit am laufen zu halten. <a href='https://forum.disroot.org/t/will-disroot-last/101' target='_blank'>Schau ins Forum für die lange Antwort</a></p>"
-
question: "Wie viele Menschen nutzen Disroot?"
answer: "<p>Wir über wachen nicht, welche Nutzer aktiv sind, daher können wir diese Frage nicht beantworten. Davon abgesehen sind wir der Auffassung, dass dies in keiner Weise ein Maßstab für den Status der Plattform ist. Nutzerzahlen sind anfällig für Manipulationen und werden gerne aus verschiedenen Gründen manipuliert, z.B. für den "Wow"-Faktor oder um Investoren zufrieden zu stellen. Da die Zwecke dieser Plattform nichts mit so etwas zu tun haben, sehen wir keinen Grund, irgendwelche potentiell falschen oder manipulierten Statistiken zu veröffentlichen.</p>"
---

View File

@ -1,51 +0,0 @@
---
title: FAQ - Services
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#1F5C60'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
## SERVICES
---
#### Welche Services kann ich mit meinem Disroot-Account nutzen?
Dein Account ermöglicht es Dir, die folgenden Angebote mit dem selben Nutzernamen und Passwort zu nutzen:
<ul class=disc>
<li>Email</li>
<li>Cloud</li>
<li>Forum</li>
<li>Chat</li>
<li>Projektboard</li>
</ul>
Die restlichen Services (**Pads**, **PasteBin**, **Upload**, **Suche** und **Umfragen**) benötigen keine Anmeldung.
<hr>
#### Was kann ich mit meinem Email-Account alles machen?
Du kannst ihn für alles nutzen, das Du willst, außer für gewerbliche Zwecke oder um Spam damit zu versenden. Um eine bessere Vorstellung davon zu erhalten, was und was nicht Du mit Deinem Disroot-Emailaccount machen kannst, lies Dir bitte die Paragraphen 10 und 11 unserer [Nutzungsbedingungen](https://disroot.org/en/tos) durch.
<hr>
#### Wie groß sind mein Postfach und die Cloud?
Die **Postfach-Größe** beträgt max. **1 GB**, **Anhänge** sind auf max. **50 MB** begrenzt.
Du hast einen **Cloudspeicher** von **2 GB**.
Du kannst Deinen Cloud- und Deinen Mail-Speicher noch erweitern. Nähere Informationen findest Du [hier](https://disroot.org/de/forms/extra-storage-space/)
<hr>
#### Kann ich irgendwo den Status der Services wie zum Beispiel Uptime, geplante Wartungszeiten etc. erfahren?
Ja. Es gibt sogar mehrere Möglichkeiten, wie Du auf dem neuesten Stand bleiben kannst, was die Fehler, Wartungszeiten und allgemeinen Zustandsinformationen der Plattform angeht.
- \> Besuche [https://state.disroot.org](https://state.disroot.org)
- \> Abonniere den RSS-Feed von [https://state.disroot.org](https://state.disroot.org)
- \> Abonniere die Email-Benachrichtigungen von [https://state.disroot.org](https://state.disroot.org)
- \> Folge **disroot_state@hub.disroot.org** via Hubzilla, Diaspora*, Mastodon, Pleroma, Pixelfed, etc. (das Fediverse ...)
- \> Folge **disroot@social.weho.st** (das Fediverse schon wieder ...)
- \> Betritt **state@chat.disroot.org** (XMPP)
- \> Betritt **@state:disroot.org** (Matrix)
- \> Installiere die **DisApp**, **Disroot**'s Android-App, durch die Du Echtzeit-Benachrichtigungen erhältst.

View File

@ -0,0 +1,41 @@
---
title: 'FAQ'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#327E82'
text_align: left
part: "SERVICES"
section_number: "400"
faq:
-
question: "Welche Services kann ich mit meinem Disroot-Account nutzen?"
answer: "<p>Dein Account ermöglicht es Dir, die folgenden Angebote mit dem selben Nutzernamen und Passwort zu nutzen:</p>
<ul class=disc>
<li>Email</li>
<li>Cloud</li>
<li>Forum</li>
<li>Chat</li>
<li>Projektboard</li>
</ul>
<p>Die restlichen Services (<b>Pads, PasteBin, Upload, Suche, Umfragen</b>) benötigen keine Anmeldung.</p>"
-
question: "Was kann ich mit meinem Email-Account alles machen?"
answer: "<p>Du kannst ihn für alles nutzen, das Du willst, außer für gewerbliche Zwecke oder um Spam damit zu versenden. Um eine bessere Vorstellung davon zu erhalten, was und was nicht Du mit Deinem Disroot-Emailaccount machen kannst, lies Dir bitte die Paragraphen 10 und 11 unserer <a href='https://disroot.org/en/tos' target='_blank'>Nutzungsbedingungen</a>durch</p>"
-
question: "Wie groß sind mein Postfach und die Cloud?"
answer: "<p>Die <b>Postfach-Größe</b> beträgt max <b>1GB</b>, <b>Anhänge</b> sind auf max. <b>50MB</b>begrenzt.</p>
<p>Du hast einen <b>Cloudspeicher</b> von <b>2GB</b>.</p>
<p>Du kannst Deinen Cloud- und Deinen Mail-Speicher noch erweitern. Nähere Informationen findest Du <a href='https://disroot.org/de/forms/extra-storage-space/' target='_blank'>hier</a></p>"
-
question: "ann ich irgendwo den Status der Services wie zum Beispiel Uptime, geplante Wartungszeiten etc. erfahren ?"
answer: "<p>Ja. Es gibt sogar mehrere Möglichkeiten, wie Du auf dem neuesten Stand bleiben kannst, was die Fehler, Wartungszeiten und allgemeinen Zustandsinformationen der Plattform angeht.</p>
<ul class=disc>
<li>Besuche <a href='https://state.disroot.org' target='_blank'>https://state.disroot.org</a></li>
<li>Abonniere den RSS-Feed von <a href='https://state.disroot.org' target='_blank'>https://state.disroot.org</a></li>
<li>Abonniere die Email-Benachrichtigungen von <a href='https://state.disroot.org' target='_blank'>https://state.disroot.org</a></li>
<li>Folge <b>disroot_state@hub.disroot.org</b> via Hubzilla, Diaspora*, Mastodon, Pleroma, Pixelfed, etc. (das Fediverse...)</li>
<li>Folge <b>disroot@social.weho.st</b> (das Fediverse schon wieder...)</li>
<li>Betritt <b>state@chat.disroot.org</b> (XMPP)</li>
<li>Betritt <b>@state:disroot.org</b> (Matrix)</li>
<li>Installiere die <b>DisApp</b>, <b>Disroot</b>'s Android-App, durch die Du Echtzeit-Benachrichtigungen erhältst</li>
</ul>"
---

View File

@ -1,67 +0,0 @@
---
title: FAQ
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#1F5C60'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
## BENUTZER
---
#### Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich es zurücksetzen?
Um Dein Passwort zurückzusetzen musst Du Sicherheitsfragen und/oder eine Wiederherstellungs-Emailadresse eingerichtet haben. Wenn das der Fall ist, gehe in die [Benutzerverwaltung](https://user.disroot.org/) und wähle die Option "Passwort vergessen".
Wenn Du keine dieser Optionen eingerichtet hast, kannst Du nichts anderes tun als einen neuen Account einzurichten.
<hr>
#### Mein Account wurde bestätigt, aber ich kann mich nicht anmelden. Warum?
In den meisten Fällen ist es so, dass Du
1. Deinen Benutzernamen (denk dran, nur der Benutzername, ohne die Domain), oder ...
2. Dein Passwort (denk an Groß- und Kleinschreibung)
nicht korrekt eingibst.
<hr>
#### Ich kriege die Nachricht "*Invalid private key for encryption app*". Warum?
Wahrscheinlich hast Du kürzlich Dein Passwort geändert. Da Nextcloud das Benutzerpasswort nutzt, um die Verschlüsselungsschlüssel zu generieren, ist es notwendig, diese aus dem neuen Passwort neu zu generieren. Um das zu tun, gehe folgendermaßen vor:
1. melde Dich in der Cloud an;
2. klicke auf Dein Avatarbild;
3. wähle Einstellungen aus dem Menü;
2. wähle **Sicherheit** in dem "3-Balken-Menü";
3. scrolle runter bis zum Eintrag **Basisverschlüsselungsmodul** und gib Dein altes Passwort ein;
4. dann das neue;
5. bestätige die Eingabe
Nach einmal Ab- und wieder Anmelden in die Cloud solltest Du Deine Dateien wieder sehen und die Mitteilung sollte verschwunden sein.
Wenn Du Dich nicht mehr an Dein altes Passwort erinnerst, ist es immer noch möglich, Deinen Account zurückzusetzen. Es ist jedoch nicht möglich, Deine Dateien zu entschlüsseln, da diese mit dem alten Schlüssel verschlüsselt wurden.
<hr>
#### Verfällt mein Disroot-Account, wenn ich ihn länger nicht benutze?
Nein. Wir lassen ungenutzte Accounts nicht verfallen.
Dennoch begrüßen wir es, wenn unsere Nutzer Verantwortung für ihren Account und dessen Einfluss auf die **Disroot**-Ressourcen übernehmen, indem sie eine Löschung des Accounts beantragen, wenn sie ihn nicht länger nutzen wollen.
<hr>
#### Wie kann ich meinen Disroot-Account löschen?
Um Deinen **Disroot**-Account zu löschen, melde Dich unter [https://user.disroot.org](https://user.disroot.org) an und wähle '**Account löschen**'.
Beantragte Löschungen werden täglich durchgeführt.
<hr>
#### Wie kann ich mein Passwort ändern?
Melde Dich unter [https://user.disroot.org](https://user.disroot.org) an und wähle **Passwort ändern**.
Denk daran, auch Dein **Nextcloud**-Passwort zu ändern, um weiterhin Zugriff auf Deine Dateien, die mit Hilfe Deines Passworts verschlüsselt wurden, zu haben.
Um das zu tun, befolge die Schritte, die in der Antwort zu "Ich kriege die Nachricht "*Invalid private key for encryption app*". Warum?" beschrieben sind oder schau in diesem [tutorial](https://howto.disroot.org/en/user/account/ussc#change-your-password) nach.

View File

@ -0,0 +1,49 @@
---
title: 'FAQ'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#327E82'
text_align: left
part: "BENUTZER"
section_number: "500"
faq:
-
question: "Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich es zurücksetzen?"
answer: "<p>Um Dein Passwort zurückzusetzen musst Du Sicherheitsfragen und/oder eine Wiederherstellungs-Emailadresse eingerichtet haben. Wenn das der Fall ist, gehe in die <a href='https://user.disroot.org/' target='_blank'>Benutzerverwaltung <a/> und wähle die Option "Passwort vergessen".</p>
<p>
Wenn Du keine dieser Optionen eingerichtet hast, kannst Du nichts anderes tun als einen neuen Account einzurichten.</p>"
-
question: "Mein Account wurde bestätigt, aber ich kann mich nicht anmelden. Warum?"
answer: "<p>In den meisten Fällen ist es so, dass Du:</p>
<ul class=disc>
<li>Deinen Benutzernamen (denk dran, nur der Benutzername, ohne die Domain), oder...</li>
<li>Dein Passwort (denk an Groß- und Kleinschreibung) nicht korrekt eingibst.</li>
</ul>"
-
question: "Ich kriege die Nachricht <i>'Invalid private key for encryption app'</i>. Warum?"
answer: "<p>Wahrscheinlich hast Du kürzlich Dein Passwort geändert. Da Nextcloud das Benutzerpasswort nutzt, um die Verschlüsselungsschlüssel zu generieren, ist es notwendig, diese aus dem neuen Passwort neu zu generieren. Um das zu tun, gehe folgendermaßen vor:</p>
<ol>
<li>melde Dich in der Cloud an; </li>
<li>klicke auf Dein Avatarbild; </li>
<li>wähle Einstellungen aus dem Menü;</li>
<li>wähle <b>Sicherheit</b> in dem '3-Balken-Menü'' </li>
<li>scrolle runter bis zum Eintrag <b>Basisverschlüsselungsmodul</b> und gib Dein altes Passwort ein; </li>
<li>dann das neue; </li>
<li>bestätige die Eingabe></li></ol>
<p>Nach einmal Ab- und wieder Anmelden in die Cloud solltest Du Deine Dateien wieder sehen und die Mitteilung sollte verschwunden sein.</p>
<p>Wenn Du Dich nicht mehr an Dein altes Passwort erinnerst, ist es immer noch möglich, Deinen Account zurückzusetzen. Es ist jedoch nicht möglich, Deine Dateien zu entschlüsseln, da diese mit dem alten Schlüssel verschlüsselt wurden.</p>"
-
question: "Verfällt mein Disroot-Account, wenn ich ihn länger nicht benutze?"
answer: "<p> Nein. Wir lassen ungenutzte Accounts nicht verfallen.
Dennoch begrüßen wir es, wenn unsere Nutzer Verantwortung für ihren Account und dessen Einfluss auf die <b>Disroot</b>-Ressourcen übernehmen, indem sie eine Löschung des Accounts beantragen, wenn sie ihn nicht länger nutzen wollen.</p>"
-
question: "Wie kann ich meinen Disroot-Account löschen?"
answer: "<p>Um Deinen <b>Disroot</b>-Account zu löschen, melde Dich unter <a href='https://user.disroot.org' target='_blank'>https://user.disroot.org</a> an und wähle <b>'Account löschen'</b>.</p>
<p>Beantragte Löschungen werden täglich durchgeführt.</p>"
-
question: "Wie kann ich mein Passwort ändern?"
answer: "<p>Melde Dich unter <a href='https://user.disroot.org' target='_blank'>https://user.disroot.org</a> an und wähle <b>'Passwort ändern'</b>.</p>
<p>Denk daran, auch Dein <b>Nextcloud</b>-Passwort zu ändern, um weiterhin Zugriff auf Deine Dateien, die mit Hilfe Deines Passworts verschlüsselt wurden, zu haben. Um das zu tun, befolge die Schritte, die in der Antwort zu 'Ich kriege die Nachricht <i>'I get an 'Invalid private key for encryption app' Warum?'</i> beschrieben sind oder schau in diesem <a href='https://howto.disroot.org/en/user/account/ussc#change-your-password' target='_blank'>tutorial.</a></p>"
---