Compare commits

..

10 commits

Author SHA1 Message Date
Fede.- 2fbf9293ff Removed conflict files after rebase 2022-01-02 23:56:10 -03:00
l3o 813feecb01 Rebase conflict
Commit messages are not applicable!
(╯°□°)╯︵ ┻━┻
2022-01-02 23:48:58 -03:00
l3o 6d5f6d6bca it-news03-2021 (#307)
I translated the disnews number 3 into Italian

Co-authored-by: l3o <l3o@disroot.org>
Reviewed-on: Disroot/Website#307
Reviewed-by: meaz <meaz@no-reply@disroot.org>
Co-authored-by: l3o <l3o@no-reply@disroot.org>
Co-committed-by: l3o <l3o@no-reply@disroot.org>
2022-01-02 23:30:04 -03:00
Fede.- 88c9427202 Removed conflict files 2022-01-02 23:28:31 -03:00
Fede.- c31aec7840 Removed conflict files after rebase 2022-01-02 23:25:49 -03:00
Fede.- 52b55e1456 Remove conflict file 2022-01-02 23:21:49 -03:00
shadowsword@disroot.org fa50529345 updated after review 2022-01-02 23:21:49 -03:00
avg_joe b4a8659898 review (typos + suggestions) 2022-01-02 23:21:49 -03:00
shadowsword@disroot.org b99eeae4b3 minor fixes & cryptpad translation 2022-01-02 23:21:49 -03:00
muppeth b669824cbd
switched to mx10 record for custom domain perks page 2022-01-02 19:46:09 +01:00
53 changed files with 53 additions and 628 deletions

View file

@ -12,5 +12,5 @@ wider_column: left
---
## Disroot App
Diese App ist wie ein Schweizer Taschenmesser für die Disroot-Plattform, gemacht von der Community für die Community. Auch wenn Du kein Disroot-Konto hast, kannst Du mit dieser App trotzdem auf alle Disroot-Dienste zugreifen, für die kein Konto erforderlich ist. Das sind beispielsweise Etherpad, Upload und andere.
## Disroot app
Diese App ist wie ein Schweizer Taschenmesser für die Disroot-Plattform, gemacht von der Community für die Community. Auch wenn Sie kein Disroot-Konto haben können Sie mit dieser App trotzdem auf alle Disroot-Dienste zugreifen, für die kein Konto erforderlich ist Das sind beispielsweise Etherpad, Upload und andere.

View file

@ -5,9 +5,9 @@ wider_column: left
fontcolor: '#1e5a5e'
---
![](premium.png?class=reward) Disroot ist angewiesen auf Spenden und Unterstützung seiner Community und der Nutzer der angebotenen Dienste. Wenn Du gerne das Projekt am Leben erhalten und dabei helfen möchtest, Platz für potentielle neue Disrooter zu schaffen, nutze bitte eine der verfügbaren Möglichkeiten, um einen finanziellen Beitrag zu leisten. Die [Domain-Verknüpfung](/services/email#alias) ist verfügbar für regelmäßige Unterstützer.
![](premium.png?class=reward) Disroot ist angewiesen auf Spenden und Unterstützung seiner Community und der Nutzer der angebotenen Dienste. Wenn Du gerne das Projekt am Leben erhalten und dabei helfen möchtest, Platz für potentielle neue Disrooter zu schaffen, nutze bitte eine der verfügbaren Möglichkeiten, um einen finanziellen Beitrag zu leisten. [Domain-Verknüpfung](/services/email#alias) ist verfügbar für regelmäßige Unterstützer.
Du kannst uns auch unterstützen, indem Du [zusätzlichen E&#8209;Mailspeicher](/services/email#storage) und/oder [zusätzlichen Cloudspeicher](/services/nextcloud#storage) kaufst.
Du kannst uns auch unterstützen, indem Du [zusätzlichen Emailspeicher](/services/email#storage) und/oder [zusätzlichen Cloudspeicher](/services/nextcloud#storage) kaufst.
---

View file

@ -1,116 +0,0 @@
---
title: Services
section_id: services
bgcolor: '#FFF'
bg_img: tent.jpg
fontcolor: '#555'
text_align: left
services:
-
title: E-Mail
icon: email.png
link: 'https://disroot.org/services/email'
text: "Freie und sichere E&#8209;Mail-Accounts, nutzbar mit einem IMAP-Client oder via Online-Benutzeroberfläche."
button: 'https://mail.disroot.org'
buttontext: "Anmelden"
-
title: Cloud
icon: cloud.png
link: 'https://disroot.org/services/nextcloud/'
text: "Deine Daten unter Deiner Kontrolle! Sichern, Synchronisieren, Teilen von Kalendern, Kontakten und mehr."
button: 'https://cloud.disroot.org'
buttontext: "Anmelden"
-
title: Forum
icon: forum.png
link: 'https://disroot.org/services/forum'
text: "Diskussionsforen / Mailinglisten für Deine Projekte, Gruppen oder Gemeinschaften."
button: 'https://forum.disroot.org'
buttontext: "Anmelden"
-
title: XMPP-Chat
icon: xmpp.png
link: 'https://disroot.org/services/xmpp'
text: "Dezentralisiertes, sicheres und freies Instant-Messaging."
button: 'https://webchat.disroot.org'
buttontext: "Anmelden"
-
title: Pads
icon: pads.png
link: 'https://disroot.org/services/pads'
text: "Gemeinschaftlich und in Echtzeit Dokumente direkt im Webbrowser bearbeiten"
button: 'https://pad.disroot.org'
buttontext: "Ein Pad starten"
-
title: Calc
icon: calc.png
link: 'https://disroot.org/services/pads'
text: "Gemeinschaftlich und in Echtzeit Tabellen direkt im Webbrowser bearbeiten"
button: 'https://calc.disroot.org'
buttontext: "Ein Calc starten"
-
title: 'Paste-Bin'
icon: pastebin.png
link: 'https://disroot.org/services/privatebin'
text: "Minimalistischer, quelloffener und verschlüsselter Wegwerf-Container (Paste-Bin) mit Diskussionsboard."
button: 'https://bin.disroot.org'
buttontext: "Teile einen Paste-Bin"
-
title: Upload
icon: upload.png
link: 'https://disroot.org/services/upload'
text: "Software zur verschlüsselten, temporären Dateiaufbewahrung und -verbreitung."
button: 'https://upload.disroot.org'
buttontext: "Datei teilen"
-
title: Suche
icon: search.png
link: 'https://disroot.org/services/search'
text: "Eine anonyme Meta-Suchmaschine."
button: 'https://search.disroot.org'
buttontext: "Suche"
-
title: Umfragen
icon: polls.png
link: 'https://disroot.org/services/polls'
text: "Onlinedienst zur Abstimmung von Terminen oder um schnell eine gemeinsame Entscheidung zu treffen."
button: 'https://poll.disroot.org'
buttontext: "Umfrage starten"
-
title: Projekt-Board
icon: project_board.png
link: 'https://disroot.org/services/project-board'
text: "Ein Werkzeug zur Projektverwaltung im Kanban-Stil."
button: 'https://board.disroot.org'
buttontext: "Anmelden"
-
title: 'Calls'
icon: calls.png
link: 'https://disroot.org/services/calls'
text: "Ein Werkzeug für Videokonferenzen."
button: 'https://calls.disroot.org'
buttontext: "Aufruf"
-
title: 'Git'
icon: git.png
link: 'https://disroot.org/services/git'
text: "Eine Code-Hosting- und -Projektzusammenarbeits-Plattform."
button: 'https://git.disroot.org'
buttontext: "Anmelden"
-
title: 'Audio'
icon: mumble.png
link: 'https://disroot.org/services/audio'
text: "Eine Voice-Chat-Anwendung mit niedriger Latenz und hoher Sprachqualität."
button: 'https://mumble.disroot.org'
buttontext: "Anmelden"
#badge: EXPERIMENTAL
-
title: 'Cryptpad'
icon: cryptpad.png
link: 'https://disroot.org/services/cryptpad'
text: "Eine schon vom Design her vertraulich gestaltete Alternative zu gängigen Office-Tools."
button: 'https://cryptpad.disroot.org'
buttontext: "Zugang"
#badge: EXPERIMENTAL
---

View file

@ -19,7 +19,7 @@ Die meisten Internetdienste werden von einem zentralen Punkt aus betrieben, im E
Ein dezentraler Service kann auf vielen Geräten laufen, im Eigentum verschiedener Individuen, Unternehmen oder Organisationen. Dank föderativer Protokolle können diese Instanzen miteinander interagieren und so ein Netzwerk formen, bestehend aus vielen Knotenpunkten (Servern, die die gleichen Dienste hosten). Es mag vorkommen, dass jemand es schafft, einen Knotenpunkt auszuschalten, aber niemals das gesamte Netzwerk. Bei einem solchen Aufbau ist Zensur praktisch unmöglich.
Ein solcher Aufbau ist nichts Neues. Überleg' Dir mal, wie E&#8209;Mails funktionieren: Du kannst Dir jeden Dienstanbieter (Provider) aussuchen, den Du willst, oder sogar einen eigenen E&#8209;Mail-Dienst anbieten. Und trotzdem kannst Du mit jedem anderen Menschen in Kontakt treten, auch wenn dieser einen anderen Anbieter nutzt. E&#8209;Mail baut auf einem dezentralen und föderativen Protokoll auf.
Ein solcher Aufbau ist nichts Neues. Überleg' Dir mal, wie Emails funktionieren: Du kannst Dir jeden Dienstanbieter (Provider) aussuchen, den Du willst, oder sogar einen eigenen Email-Dienst anbieten. Und trotzdem kannst Du mit jedem anderen Menschen in Kontakt treten, auch wenn dieser einen anderen Anbieter nutzt. Email baut auf einem dezentralen und föderativen Protokoll auf.
Diese zwei Prinzipien zusammengenommen bilden den Hintergrund für ein riesiges Netzwerk, das bei aller Größe eine eher einfache Infrastruktur mit relativ geringen Kosten benötigt. Jedes Gerät kann ein Server und ein gleichberechtigter Teilnehmer im Netzwerk werden. Vom kleinen Heimcomputer über den dedizierten Server bis hin zum Serverschrank. Dieser Ansatz gibt uns die Möglichkeit, das größte benutzereigene, globale Netzwerk zu erschaffen - genau so, wie das Internet mal sein sollte.

View file

@ -13,8 +13,7 @@ In den letzten ein oder zwei Jahrzehnten wurden Informationen immer wertvoller u
**Sei der Herr über Deine eigenen Daten:**
Viele Netzwerke nutzen Deine Daten, um Geld damit zu verdienen, Deine Interaktionen zu analysieren und die daraus gewonnenen Informationen zu Werbezwecken (und mehr) zu nutzen. **Disroot** hat kein Interesse an Deinen Daten und nutzt sie für keinen anderen Zweck, als Dir die Verbindung mit unserem Service und dessen Nutzung zu ermöglichen.
Deine Dateien in der Cloud sind verschlüsselt mit Deinem Benutzerpasswort, jeder Wegwerf-Container und jede auf **Lufi** hochgeladene Datei sind von der Nutzerseite aus verschlüsselt. Das bedeutet, dass nicht mal die Server-Administratoren Zugriff auf Deine Daten haben. Wann immer es die Möglichkeit zur Verschlüsselung gibt, aktivieren wir sie, und wenn das nicht möglich ist, raten wir zur Nutzung externer Verschlüsselungssoftware. Je weniger wir, die Administratoren, über Deine Daten wissen, umso besser :D.
(_**Tipp des Tages**: Da deine Daten auf **Nextcloud** mit deinem Benutzerpasswort verschlüsselt sind, kannst du, wenn du dein Passwort vergisst, nicht mehr auf deine Daten zugreifen, also **stelle sicher, dass du dein Passwort NIEMALS verlierst!** (Wir empfehlen einen Passwort-Manager zu benutzen)_) [Lies dieses Tutorial](https://howto.disroot.org/de/tutorials/user/account/administration/ussc)
Deine Dateien in der Cloud sind verschlüsselt mit Deinem Benutzerpasswort, jeder Wegwerf-Container und jede auf **Lufi** hochgeladene Datei sind von der Nutzerseite aus verschlüsselt. Das bedeutet, dass nicht mal die Server-Administratoren Zugriff auf Deine Daten haben. Wann immer es die Möglichkeit zur Verschlüsselung gibt, aktivieren wir sie, und wenn das nicht möglich ist, raten wir zur Nutzung externer Verschlüsselungssoftware. Je weniger wir, die Administratoren, über Deine Daten wissen, umso besser :D. (_**Tip of the day**: Da deine Daten auf **Nextcloud** mit deinem Benutzerpasswort verschlüsselt sind, kannst du, wenn du dein Passwort vergisst, nicht mehr auf deine Daten zugreifen, also **stelle sicher, dass du dein Passwort NIEMALS verlierst!** (Wir empfehlen einen Passwort-Manager zu benutzen)_) [Lies dieses Tutorial](https://howto.disroot.org/de/tutorials/user/account/administration/ussc)
---

View file

@ -6,9 +6,9 @@ wider_column: right
section_id: alias
---
## E-Mail Domain Linking
## Email Domain Linking
<a class="button button2" href="https://disroot.org/perks">Vorteile</a>
<a class="button button2" href="https://disroot.org/perks">Perks</a>
---

View file

@ -1,5 +1,5 @@
---
title: 'E-Mail Clients'
title: 'Email Clients'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#327E82'
text_align: left

View file

@ -1,14 +1,14 @@
---
title: 'Nutze Deinen bevorzugten E-Mail-Client'
title: 'Nutze Deinen bevorzugten Email-Client'
bgcolor: '#FFFFFF'
fontcolor: '#327E82'
text_align: center
---
<br>
# Nutze das E&#8209;Mail-Programm Deiner Wahl
Es gibt Unmengen E&#8209;Mail-Clients für den Desktop oder Dein Mobilgerät. Such Dir den Client aus, der Dir am besten gefällt.<br>
# Nutze das Email-Programm Deiner Wahl
Es gibt Unmengen Email-Clients für den Desktop oder Dein Mobilgerät. Such Dir den Client aus, der Dir am besten gefällt.<br>
Schau Dir unser [Tutorial](https://howto.disroot.org/de/tutorials/email/clients) an, um nähere Informationen zum Setup Deines bevorzugten Clients zu erhalten.
<br>
*Oben auf dieser Seite findest Du die Einstellungen, um Deine* **Disroot**-*E&#8209;Mail auf Deinem Gerät einzurichten. Diese Einstellungen sind die Standardinformationen, die Deinem E&#8209;Mail-Client sagen, wie er den* **Disroot**-*E&#8209;Mailserver erreicht.*
*Oben auf dieser Seite findest Du die Einstellungen, um Deine* **Disroot**-*Email auf Deinem Gerät einzurichten. Diese Einstellungen sind die Standardinformationen, die Deinem Email-Client sagen, wie er den* **Disroot**-*Emailserver erreicht.*

View file

@ -1,5 +1,5 @@
---
title: 'E-Mail-Verschlüsselung'
title: 'Email-Verschlüsselung'
bgcolor: '#8EB726'
fontcolor: '#1F5C60'
text_align: left

View file

@ -1,5 +1,5 @@
---
title: 'E-Mail-Einstellungen'
title: 'Email-Einstellungen'
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
text_align: center
@ -18,4 +18,4 @@ text_align: center
---
**Trennzeichen:** Du kannst ein Pluszeichen ("+") in Deiner E&#8209;Mail-Adresse verwenden, um Unteradressen wie **Benutzername+wasauchimmer@disroot.org** zu erstellen, z.B. zum Filtern und Nachvollziehen von Spam. Beispiel: *david@disroot.org* kann Mail-Adressen wie *david+bank@disroot.org* einrichten, die er seiner Bank geben könnte. Sie kann **nur zum Empfang von E&#8209;Mails** nicht jedoch zum Senden von E&#8209;Mails verwendet werden. Deine E&#8209;Mails werden immer als **Benutzername@disroot.org**, im genannten Beispiel also *david@disroot.org*, gesendet.
**Trennzeichen:** Du kannst ein Pluszeichen ("+") in Deiner Email-Adresse verwenden, um Unteradressen wie **Benutzername+wasauchimmer@disroot.org** zu erstellen, z.B. zum Filtern und Nachvollziehen von Spam. Beispiel: *david@disroot.org* kann Mail-Adressen wie *david+bank@disroot.org* einrichten, die er seiner Bank geben könnte. Sie kann **nur zum Empfang von E-Mails** nicht jedoch zum Senden von Emails verwendet werden. Deine Emails werden immer als **Benutzername@disroot.org**, im genannten Beispiel also *david@disroot.org*, gesendet.

View file

@ -1,5 +1,5 @@
---
title: 'E-Mail Webmail'
title: 'Email Webmail'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#555'
wider_column: right
@ -12,14 +12,14 @@ wider_column: right
---
Du kannst von jedem Gerät (mit Internetzugang) auf Deine E&#8209;Mails zugreifen, indem Du unsere Webmail-Oberfläche unter [https://mail.disroot.org](https://mail.disroot.org) nutzt.
Du kannst von jedem Gerät (mit Internetzugang) auf Deine Emails zugreifen, indem Du unsere Webmail-Oberfläche unter [https://mail.disroot.org](https://mail.disroot.org) nutzt.
Unsere Webmail haben wir mit **RainLoop** verwirklicht. RainLoop ist ein moderner Ansatz zum Thema Webmail. Es ist simpel, schnell und bietet die meisten Features, die man von Webmail erwarten kann:
- Themes: Wähle Dein Hintergrundbild.
- Threads: Stelle Unterhaltungen im Thread-Modus dar.
- Übersetzungen: Die Benutzeroberfläche gibt es in vielen Sprachen.
- Filter: Mit Hilfe von Regeln verschiebst oder kopierst Du E&#8209;Mails in die richtigen Verzeichnisse, leitest sie weiter oder lehnt sie ab.
- Filter: Mit Hilfe von Regeln verschiebst oder kopierst Du Emails in die richtigen Verzeichnisse, leitest sie weiter oder lehnt sie ab.
- Verzeichnisse: Verwalte Deine Verzeichnisse (Erstellen, Entfernen oder Verstecken).
- Kontakte: Du kannst Deine Kontakte hinzufügen oder sogar Deine Nextcloud-Kontakte direkt mit der Webmail verknüpfen.
- GPG Verschlüsselung: Der **RainLoop**-Webclient bietet integrierte Verschlüsselung.

View file

@ -6,7 +6,7 @@ wider_column: left
---
Wenngleich eine Postfachgröße von 1 GB nicht so klein ist, kann es natürlich sein, dass Du mehr Speicher benötigst. Es ist daher möglich, Deinen E&#8209;Mail-Speicher von 1 GB auf bis zu 10 GB zu erweitern für monatlich 0,15 €/GB, jährlich zu zahlen.
Wenngleich eine Postfachgröße von 1 GB nicht so klein ist, kann es natürlich sein, dass Du mehr Speicher benötigst. Es ist daher möglich, Deinen Email-Speicher von 1 GB auf bis zu 10 GB zu erweitern für monatlich 0,15 €/GB, jährlich zu zahlen.
Um zusätzlichen Speicher zu beantragen, fülle dieses [Formular](/forms/extra-storage-mailbox) aus.<br>
@ -16,4 +16,4 @@ Um zusätzlichen Speicher zu beantragen, fülle dieses [Formular](/forms/extra-s
## Erweitere den Speicher Deines Postfachs
<br>
<a class="button button1" href="https://disroot.org/de/forms/extra-storage-mailbox">Zusätzlichen E&#8209;Mail-Speicher beantragen</a>
<a class="button button1" href="https://disroot.org/de/forms/extra-storage-mailbox">Zusätzlichen Email-Speicher beantragen</a>

View file

@ -1,5 +1,5 @@
---
title: E-Mail
title: Email
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#1F5C60'
body_classes: modular
@ -11,8 +11,8 @@ wider_column: right
---
## E&#8209;Mail
## Email
**Disroot** bietet sichere E&#8209;Mail-Accounts zur Nutzung mit Deinem Desktop-Client oder per Webmail. Die Kommunikation zwischen Dir und dem Mailserver ist SSL-verschlüsselt, was den größtmöglichen Schutz bietet. Darüber hinaus werden alle E&#8209;Mails, die von unserem Server versendet werden, TLS-verschlüsselt, wenn der empfangende Mailserver dies unterstützt. Das heißt, Deine E&#8209;Mails werden nicht wie früher als "Postkarte" verschickt, sondern vorher in einen "Briefumschlag" gesteckt.
**Disroot** bietet sichere Email-Accounts zur Nutzung mit Deinem Desktop-Client oder per Webmail. Die Kommunikation zwischen Dir und dem Mailserver ist SSL-verschlüsselt, was den größtmöglichen Schutz bietet. Darüber hinaus werden alle Emails, die von unserem Server versendet werden, TLS-verschlüsselt, wenn der empfangende Mailserver dies unterstützt. Das heißt, Deine Emails werden nicht wie früher als "Postkarte" verschickt, sondern vorher in einen "Briefumschlag" gesteckt.
**Nichtsdestotrotz raten wir Dir dringend, immer vorsichtig zu sein, wenn Du per E&#8209;Mail kommunizierst, und GPG Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu nutzen. So stellst Du sicher, dass Deine Korrespondenz so privat ist, wie sie nur sein kann.**
**Nichtsdestotrotz raten wir Dir dringend, immer vorsichtig zu sein, wenn Du per Email kommunizierst, und GPG Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu nutzen. So stellst Du sicher, dass Deine Korrespondenz so privat ist, wie sie nur sein kann.**

View file

@ -1,28 +0,0 @@
---
title: Audio
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#555'
body_classes: modular
wider_column: right
---
<a class="button button1" href="https://mumble.disroot.org/">Verbinden</a>
---
![mumble_logo](mumble.png?resize=100,100)
## Mumble
Disroots Audio-Anwendung wird mit *Mumble* realisiert. Mumble ist eine kostenlose, quelloffene Voice-Chat-Anwendung mit niedriger Latenz und hoher Sprachqualität. Ursprünglich war sie für Gamer gedacht, aber sie kann auch zur Organisation von Audio-Meetings, Konferenzen usw. verwendet werden.
**HINWEIS!**
Du brauchst kein Konto, um Mumble zu benutzen. Aber Du hast mehr Nutzerrechte, wenn Du Deinen Benutzernamen registrierst.
Disroot Mumble: [mumble.disroot.org](https://mumble.disroot.org)
Projekt-Homepage: [https://www.mumble.info](https://www.mumble.info)
Quellcode: [https://github.com/mumble-voip/mumble](https://github.com/mumble-voip/mumble)

View file

@ -1,18 +0,0 @@
---
title: 'File storage'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#555'
wider_column: right
---
![](drive.png)
## Verschlüsselter Datenspeicher
Uploade und teile jede beliebige Datei. Alle gespeicherten Dateien sind Ende-zu-Ende verschlüsselt!
---
![](code.png)
## Kollaborativer Code editor
Bearbeite Deinen Code mit Deinen Teammitgliedern. Da er Ende-zu-Ende verschlüsselt ist, kann der Service-Provider keine Einsicht in Deine Daten nehmen.

View file

@ -1,17 +0,0 @@
---
title: 'Form'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#555'
wider_column: right
---
![](form.png)
## Ende-zu-Ende verschlüsselte Formulare
**Form** ermöglicht Dir das Erstellen und Teilen vollständig Ende-zu-Ende verschlüsselter Formulare.
---
![](presentation.png)
## Verschlüsselte Präsentationen im laufenden Betrieb
Erstelle Ende-zu-Ende verschlüsselte Präsentationen mit einem einfachen Editor und zusammen mit Deinen Freunden oder Teammitgliedern. Deine fertige Präsentation kann direkt von Cryptpad gestartet werden.

View file

@ -1,8 +0,0 @@
---
title: 'Cryptpad highlights'
bgcolor: '#8EB726'
fontcolor: '#FFF'
text_align: center
---
## Cryptpad Funktionen:

View file

@ -1,15 +0,0 @@
---
title: 'Settings'
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
text_align: center
---
<br><br>
Jeder Nutzer erhält **250MB Speicherplatz** für Dateien.
---
**Obwohl die Nutzung von Cryptpad keinen Account erfordert, kannst Du einen erstellen, wenn Du all Deine Pads, Dateien und Umfragen an einem Platz behalten willst. Du musst für Cryptpad einen separaten Account erstellen. Dein Disroot-Account wird nicht funktionieren!**
---

View file

@ -1,17 +0,0 @@
---
title: 'Kanban'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#555'
wider_column: right
---
![](todo.png)
## Verschlüsselte, einfache Todo-Listen und Kanban-Boards
Einfaches Erstellen, Teilen und Organisieren Deiner verschlüsselten Todo-Listen und Deiner Kanban-Projektboards!
---
![](whiteboard.png)
## Whiteboards
Verschlüsselte Whiteboards ermöglichen es Dir, zusammen mit anderen in Echtzeit zu zeichnen. Alles Ende-zu-Ende verschlüsselt!

View file

@ -1,17 +0,0 @@
---
title: 'Pads'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#555'
wider_column: right
---
![](pads.png)
## Rich Text Pads
Der **Rich text** Editor ermöglicht es Dir, Ende-zu-Ende verschlüsselte Textdateien mit Echtzeit-Kollaborationsfunktion zu erstellen. Der Editor bietet Standardformatierungen. Alle Pads können von mehreren Leuten zur selben Zeit bearbeitet werden.
---
![](sheet.png)
## Echtzeit-Tabellenkalkulation
**Echtzeit-Tabellenkalkulation** ermöglicht es Dir, kollaborative Tabellenkalkulationen zu erstellen. Die Anwendung unterstützt alle Standardformatierungen (Libre Office/MS Office) und die Bearbeitung durch Gruppen. All das wird ermöglicht durch das fantastische *"Only Office"*.

View file

@ -1,22 +0,0 @@
---
title: Cryptpad
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#1F5C60'
body_classes: modular
wider_column: right
---
<a class="button button2" href="https://cryptpad.disroot.org/register/">Anmelden</a>
<a class="button button1" href="https://cryptpad.disroot.org/">Pads erstellen</a>
---
![](cryptpad_logo.png)
## Cryptpad
Disroot's Cryptpad wird bereitgestellt von Cryptpad. Es stellt eine vollständig Ende-zu-Ende verschlüsselte, kollaborative Office Suite zur Verfügung. Es erlaubt Dir, Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen oder Whiteboards zu erstellen, zu teilen oder gemeinsam zu bearbeiten. Du kannst Dein Projekt auch mit einem Kanban-Board organisieren. All das vollkommen ohne eine mögliche Einsicht des Service-Providers, da die Daten verschlüsselt werden, bevor sie Deinen Computer verlassen.
Disroot Cryptpad: [cryptpad.disroot.org](https://cryptpad.disroot.org)
Projekt Website: [https://cryptpad.fr](https://cryptpad.fr)
Quellcode: [https://github.com/xwiki-labs/cryptpad](https://github.com/xwiki-labs/cryptpad)

View file

@ -1,8 +0,0 @@
---
title: 'Green bar'
bgcolor: '#8EB726'
fontcolor: '#FFF'
text_align: center
---
<br><br>

View file

@ -1,22 +0,0 @@
---
title: Cryptpad
bgcolor: '#8EB726'
content:
items: '@self.modular'
order:
by: default
dir: asc
custom:
- _cryptpad
- _cryptpad-info
- _cryptpad-highlights
- _cryptpad-pads
- _cryptpad-form
- _cryptpad-file
- _cryptpad-kanban
- _green-bar
body_classes: modular
header_image: 'stop_watching_all_of_us.jpg'
---

View file

@ -12,4 +12,4 @@ wider_column: right
## Private Chats
Rede ungehindert mit jedem anderen Disrooter oder mit jedem da draußen, der irgendeinen XMPP-kompatiblen Server im Internet nutzt. Du entscheidest, ob ein Verlauf der Unterhaltung auf dem Server gespeichert werden soll und ob Du eine Verschlüsselung nutzen möchtest. Benutzernamen bei XMPP gleichen vom Aufbau her dem von Email-Adressen entsprechend des XMPP-Servers (Nutzername@Beispiel.de).
Rede ungehindert mit jedem anderen Disrooter oder mit jedem da draußen, der irgendeinen XMPP-komatiblen Server im Internet nutzt. Du entscheidest, ob ein Verlauf der Unterhaltung auf dem Server gespeichert werden soll und ob Du eine Verschlüsselung nutzen möchtest. Benutzernamen bei XMPP gleichen vom Aufbau her dem von Email-Adressen enstsprechend des XMPP-Servers (Nutzername@Beispiel.de).

View file

@ -6,30 +6,10 @@ text_align: left
wider_column: right
---
![](conversations2.png)
![](conversations.jpg)
---
## Gateways, Bridges und Transports
XMPP bietet verschiedene Möglichkeiten, sich mit unterschiedlichen Chat-Protokollen zu verbinden.
### Mit einem IRC-Raum verbinden
Über unser Biboumi IRC-Gateway kannst Du Dich mit jedem IRC-Raum verbinden, der auf einem beliebigen IRC-Server gehostet wird:
<ul class=disc>
<li>Um einem IRC-Raum beizutreten: <b><i>#room%irc.domain.tld@irc.disroot.org</i></b></li>
<li> Um einen IRC-Kontakt hinzuzufügen: <b><i>contactname%irc.domain.tld@irc.disroot.org</i></b></li>
</ul>
Dabei steht ***#room*** für den IRC-Raum, dem Du beitreten möchtest, und *** irc.domain.tld*** für die Adresse des IRC-Servers, dem Du beitreten möchtest. Stelle sicher, dass Du ***@irc.disroot.org*** unverändert lässt, da dies die Adresse des IRC-Gateways ist.
### Mit einem Matrix-Raum verbinden
Du kannst Dich über die Matrix.org-Bridge mit jedem Matrix-Raum verbinden, der auf einem beliebigen Matrix-Server gehostet wird:
<ul class=disc>
<li>Um einem Matrix-Raum beizutreten: <b><i>#room#matrix.domain.ldt@matrix.org</i></b></li>
</ul>
Dabei steht ***#room*** für den Matrix-Raum, dem Du beitreten möchtest, und **matrix.domain.tld*** für die Adresse des Matrix-Servers, dem Du beitreten möchtest. Achte darauf, ***@matrix.org*** beizubehalten, da das die Matrix-Bridge-Adresse ist.
### Zukünftig...
Für die Zukunft planen wir, eine eigene Matrix-Bridge zu betreiben. Wir hoffen, auch eine Telegram-Bridge und eine Reihe anderer Bridges und Transports anbieten zu können.
XMPP erlaubt verschiedene Wege, um sich mit verschiedenen Chat-Protokollen zu verbinden. Du kannst Dich über unser Biboumi IRC Gateway mit jedem IRC-Raum verbinden. Für die Zukunft planen wir eine Matrix-Bridge (derzeit noch über bau-haus.net, unsere Internet-Freunde), eine Telegram-Bridge und eine Vielzahl von anderen Bridges und Transports, die wir gerade vorbereiten.

View file

@ -6,30 +6,10 @@ text_align: left
wider_column: right
---
![](conversations2.jpg)
![](conversations.jpg)
---
## Passerelles, Bridges et Transports
XMPP permet une grande variété de moyens de connexion aux protocoles de chats.
### Se connecter à une salle IRC
Vous pouvez vous connecter à n'importe quelle salle IRC hébergée sur n'importe quel serveur IRC via notre passerelle IRC Biboumi :
<ul class=disc>#salle%irc.domain.tld@irc.disroot.org</i></b></li>
<li>Pour ajouter un contact IRC: <b><i>nomducontact%irc.domain.tld@irc.disroot.org</i></b></li>
</ul>
***#salle*** est la salle IRC que vous souhaitez rejoindre et ***irc.domain.tld*** est l'adresse du serveur IRC que vous voulez rejoindre. Assurez-vous de laisser ***@irc.disroot.org*** tel quel, car c'est l'adresse de la passerelle IRC.
### Se connecter à une salle Matrix
Vous pouvez vous connecter à n'importe quelle salle Matrix hébergée sur n'importe quel serveur Matrix via la passerelle Matrix.org :
<ul class=disc>
<li>Pour rejoindre une salle Matrix: <b><i>#salle#matrix.domain.ldt@matrix.org</i></b></li>
</ul>
***#salle*** est la salle Matrix que vous souhaitez rejoindre et **matrix.domain.tld*** est l'adresse du serveur Matrix que vous souhaitez rejoindre. Veillez à laisser ***@matrix.org*** tel quel, car il s'agit de l'adresse du pont Matrix.
### A venir...
Dans le futur, nous prévoyons de gérer notre propre pont Matrix. Nous espérons également fournir un pont Telegram et un certain nombre d'autres ponts et transports.
XMPP permet une grande variété de moyens de connexion aux protocoles de chats. Vous pouvez également vous connecter à n'importe quel channel IRC via notre passerelle IRC Biboumi.. Nous sommes en train de penser à mettre en service un bridge/passerelle Matrix (disponible à présent via bau-haus.net, nos amis onlines), un bridge/passerelle Telegram ainsi que plein d'autres passerelles en préparation par nos soins.

View file

@ -12,7 +12,7 @@ Mit XMPP kannst Du private und öffentliche Räume erstellen oder bestehenden R
+ Soll der Raum-Verlauf gespeichert werden?
+ Soll der Raum öffentlich gesucht und betreten werden können?
+ Administratoren und Moderatoren bestimmen
+ Soll die Kommunikation verschlüsselt erfolgen?
+ Soll die Kommunikation veschlüsselt erfolgen?
Sieh Dir die [Globale Raum-Liste](https://search.jabbercat.org/rooms/1) aller Server an, die freiwillig ihre öffentlichen Räume an Globales Verzeichnis melden.

View file

@ -1,32 +0,0 @@
---
title: Kontakt
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
process:
markdown: true
twig: true
twig_first: false
---
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Fingerprint: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: <a class="lighter" href="https://social.weho.st/@disroot/">social.weho.st/@disroot</a>
---
![](irc.png?classes=contact) IRC: #disroot auf irc.libera.chat
[![](xmpp.png?classes=contact)](xmpp:disroot@chat.disroot.org?join) Xmpp: <a class="lighter" href="xmpp:disroot@chat.disroot.org?join">disroot@chat.disroot.org/@disroot</a>
[![](webchat.png?classes=contact)](https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org) Xmpp <a class="lighter" href="https://webchat.disroot.org/#converse/room?jid=disroot@chat.disroot.org">webchat</a>
[![](nextcloud.png?classes=contact)](https://cloud.disroot.org/call/di5y9zno
) NextCloud: <a class="lighter" href="https://cloud.disroot.org/call/di5y9zno">cloud.disroot.org/call/di5y9zno</a>
---
Alle aufgezählten Chaträume sind untereinander verbunden (gebridged). Das heißt, egal welchen Chatraum Du von der Liste wählst, Du kannst über einen Chat Relay Bot mit der ganzen Community kommunizieren.

View file

@ -10,7 +10,7 @@ twig_first: false
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Fingerprint: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index?"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Fingerprint: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: <a class="lighter" href="https://social.weho.st/@disroot/">social.weho.st/@disroot</a>

View file

@ -10,7 +10,7 @@ twig_first: false
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Huella digital: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index?"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Huella digital: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: <a class="lighter" href="https://social.weho.st/@disroot/">social.weho.st/@disroot</a>

View file

@ -10,7 +10,7 @@ twig_first: false
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Empreinte: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index?"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Empreinte: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: <a class="lighter" href="https://social.weho.st/@disroot/">social.weho.st/@disroot</a>

View file

@ -10,7 +10,7 @@ twig_first: false
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Fingerprint: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index?"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Fingerprint: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: <a class="lighter" href="https://social.weho.st/@disroot/">social.weho.st/@disroot</a>

View file

@ -10,7 +10,7 @@ twig_first: false
[![](email.png?classes=contact)](mailto:support@disroot.org) support@disroot.org
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Fingerprint: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](email.png?classes=contact,pull-left)](mailto:cryptsupport@disroot.org) <div> <br/> cryptsupport@disroot.org <br/> GPG: <a class="lighter" href="https://keyserver.ubuntu.com/pks/lookup?search=cryptsupport%40disroot.org&fingerprint=on&op=index?"><b>server.ubuntu.com</b></a><br/> Fingerprint: FFC9 DCE6 5A96 98B0 FE49 EA83 6734 AE05 298C 41E8 </div>
[![](mastodon.png?classes=contact)](https://social.weho.st/@disroot) Mastodon: <a class="lighter" href="https://social.weho.st/@disroot/">social.weho.st/@disroot</a>

View file

@ -13,4 +13,4 @@ wider_column: right
Wir wollen offen und ehrlich über unsere Pläne, Ideen und aktuellen Fortschritte berichten.
Wir wollen außerdem Beiträge aus der **Disroot**-Gemeinschaft zum Projekt fördern.
Daher haben wir ein Bündel mit Werkzeugen gepackt, um es jedem einfach zu machen, **Disroots** Entwicklung zu verfolgen und aktiv daran mitzuwirken durch Diskussionen, Fehlerberichte und das Einreichen von Ideen und Verbesserungen.
Daher haben wir einen Strauß an Werkzeugen gepackt, um es jedem einfach zu machen, **Disroots** Entwicklung zu verfolgen und aktiv daran mitzuwirken durch Diskussionen, Fehlerberichte und das Einreichen von Ideen und Verbesserungen.

View file

@ -33,6 +33,6 @@ Wir haben schon einige [Anleitungen und Tutorials](https://howto.disroot.org) ge
![](theme://images/logo_chat.png?resize=35,35) [howto@chat.disroot.org](xmpp:howto@chat.disroot.org?classes=button5)
### Spende Geld
Nicht zuletzt wird natürlich immer finanzielle Unterstützung benötigt, also scheue Dich nicht, einen Sack voll Geld in unsere Richtung zu werfen. Und wenn Dir das zu viel ist, denk daran, dass jeder Cent zählt. Und wenn Du entscheidest, uns regelmäßig "einen Kaffee zu kaufen", wäre das phantastisch. Weitere Informationen findest Du [hier](https://disroot.org/donate)
Nicht zuletzt wird natürlich immer finanzielle Unterstützung benötigt, also scheue Dich nicht, eine Brieftasche voller Geld in unsere Richtung zu werfen. Und wenn Dir das zu viel ist, denk daran, dass jeder Cent zählt. Und wenn Du entscheidest, uns regelmäßig "einen Kaffee zu kaufen", wäre das phantastisch. Weitere Informationen findest Du [hier](https://disroot.org/donate)
---

View file

@ -9,19 +9,19 @@ goals:
text: "Wenn wir mindestens 400€ an Spenden erhalten, teilen wir 15 % unseres Überschusses mit den Entwicklern der Software, die wir nutzen. Disroot würde ohne diese Entwickler nicht existieren."
unlock: yes
-
title: 'Eine Aufwands-entschädigung für einen Helfer'
title: 'eine Aufwandsentschädigung für einen Helfer'
text: "Wenn wir am Ende des Monats mehr als 140€ übrig haben, zahlen wir einem Mitglied des Disroot-Teams eine Aufwandsentschädigung von 140€."
unlock: yes
-
title: 'Eine Aufwands-entschädigung für zwei Helfer'
title: 'eine Aufwandsentschädigung für zwei Helfer'
text: "Wenn wir am Ende des Monats mehr als 280€ übrig haben, zahlen wir zwei Mitgliedern des Disroot-Teams eine Aufwandsentschädigung von 140€."
unlock: yes
-
title: 'Eine Aufwands-entschädigung für drei Helfer'
title: 'eine Aufwandsentschädigung für drei Helfer'
text: "Wenn wir am Ende des Monats mehr als 420€ übrig haben, zahlen wir drei Mitgliedern des Disroot-Teams eine Aufwandsentschädigung von 140€."
unlock: yes
-
title: 'Eine Aufwands-entschädigung für vier Helfer'
title: 'eine Aufwandsentschädigung für vier Helfer'
text: "Wenn wir am Ende des Monats mehr als 560€ übrig haben, zahlen wir vier Mitgliedern des Disroot-Teams eine Aufwandsentschädigung von 140€."
unlock: no
---

View file

@ -1,21 +0,0 @@
---
title: 'Cloudspeicher'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#555'
wider_column: right
---
# Cloudspeicher
![cloud](logo_cloud.png?resize=150)
---
<br>
In Deinem **Disroot** Account sind 2 GB FREIER Speicher enthalten.
Natürlich ist es möglich, Deinen Cloud-Speicherplatz von 2 GB **auf 14, 29 oder 54 GB** zu erweitern, zum Preis von 0,15 EUR pro GB pro Monat (VAT nicht enthalten).
Du kannst Dich dabei auch dafür entscheiden, einen Teil oder alles Deines zusätzlichen Speichers als E&#8209;Mailspeicher zu nutzen *(achte darauf, dies im Kommentarbereich des Antragsformulars genauer zu spezifizieren)*.
<a class="button button1" href="https://disroot.org/forms/extra-storage-space">Zusätzlichen Cloudspeicher beantragen</a>

View file

@ -1,19 +0,0 @@
---
title: 'Benutzerdefinierte Domain'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#555'
wider_column: right
---
# Benutzerdefinierte Domain
---
<br>
**Disroot** bietet Dir die Nutzung einer benutzerdefinierten Domain für E&#8209;Mails und den XMPP-/Jabber-Chat. Das bedeutet, dass Du diese Disroot-Anwendungen mit Deinem eigenen, privaten Domainnamen nutzen kannst, um mit einer Domain wie zum Beispiel `name@deinedomain.net` E&#8209;Mails zu senden und zu erhalten oder zu chatten.
Diese Funktion steht jedem zur Verfügung, der sich entscheidet, den Gegenwert von zumindest 12 Kaffee (oder eines anderen Getränks Deiner Wahl) zu spenden, einmalig oder jährlich (Du entscheidest).
**✨ Die Verknüpfung der eigenen Domain ist lebenslang! ✨**
Solange **Disroot** am Leben ist...
<p>

View file

@ -1,8 +0,0 @@
---
title: 'How to'
bgcolor: '#50162D'
fontcolor: '#FFF'
text_align: center
---
# Wie bekomme ich das?

View file

@ -1,19 +0,0 @@
---
title: 'Email Speicher'
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
wider_column: right
---
<br>
In Deinem **Disroot** Account sind 1 GB FREIER Speicher für Deine E&#8209;Mails enthalten.
Natürlich ist es möglich, Deinen E&#8209;Mailspeicherplatz von 1 GB **auf bis zu 10 GB** zu erweitern, zum Preis von 0,15 EUR pro GB pro Monat mit jährlicher Zahlung (VAT nicht enthalten).
<a class="button button1" href="https://disroot.org/forms/extra-storage-mailbox">Zusätzlichen E&#8209;Mailspeicher beantragen</a>
---
# E&#8209;Mailspeicher
![email](logo_email.png?resize=150)

View file

@ -1,8 +0,0 @@
---
title: 'Vorteile'
bgcolor: '#8EB726'
fontcolor: '#FFF'
text_align: center
---
# Mehr Speicherplatz nötig?

View file

@ -1,8 +0,0 @@
---
title: 'How to'
bgcolor: '#8EB726'
fontcolor: '#FFF'
text_align: center
---
# Du willst eine eigene Domain nutzen?

View file

@ -1,17 +0,0 @@
---
title: 'Schritt 1'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#555'
wider_column: right
---
# Schritt 1:
## Hole Dir eine Domain
---
<br>
Wenn Du bis jetzt noch keine hast, musst Du Dir zunächst eine besorgen. Derzeit bietet **Disroot** nicht die Möglichkeit, eine Domain zu kaufen. Allerdings gibt es da draußen Unmengen an Domainanbietern, so dass Du einfach ein bisschen suchen und shoppen gehen kannst. Wir empfehlen einen eher regionalen, ethischen, kleinen Domainanbieter zu wählen anstatt zu einem Big Business Anbieter zu gehen.
Unterstütze Deine lokale Wirtschaft!

View file

@ -1,22 +0,0 @@
---
title: 'Schritt 2'
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#fff'
wider_column: right
---
# Schritt 2:
## Richte Dein DNS ein
Wenn Du Deine eigene Domain hast, musst Du zwei Dinge erledigen, um sie zu disroot.org zu verlinken.
*(Die folgenden Schritte werden in dem von Deinem Domainanbieter bereitgestellten Interface erledigt -DNS-Record hinzufügen-)*:
---
## 1: Dein Eigentum der Domain nachweisen
Erstelle einfach einen **TXT** Eintrag mit: **disroot.org-deinedomain.tld** (selbstverständlich ersetzt Du `deinedomain.tld`durch **Dein Domain Name**). Das wird uns beweisen, dass Du die Domain in der Tat besitzt.
## 2: Adressiere Deine Domain auf disroot.org
**1.** Setze den MX Eintrag auf **disroot.org.** **`(Vergiss nicht den abschließenden Punkt!)`**
**2.** Setze **"v=spf1 mx a ptr include:disroot.org -all"** Das ermöglicht es Dir, Emails sowohl von Deinen eigenen Servern als auch von **Disroot** zu senden. Das ist lediglich eine Standardeinstellung, die für die meisten Szenarios anwendbar sein sollte. Wenn Du mehr über SPF-Einträge erfahren und Deinen eigenen optimieren möchtest, schau im Web nach mehr Infos (z.B. [diese Seite](https://www.dmarcanalyzer.com/spf/how-to-create-an-spf-txt-record/)).

View file

@ -15,7 +15,7 @@ Once you have your own domain, you need to do two things in order to link it to
---
## 1: Prove you own the domain
Simply create a **TXT** record with: **disroot.org-yourdomain.tld** (replacing `yourdomain.tld` with **your domain name**, of course). This will indicate you do in fact own that domain.
Simply create a **TXT** record with: **disroot.org-yourdomain.ltd** (replacing `yourdomain.ltd` with **your domain name**, of course). This will indicate you do in fact own that domain.
## 2: Point your domain to disroot.org
**1st.** Set MX record to **disroot.org.** **`(don't forget the final dot!)`**

View file

@ -15,7 +15,7 @@ Una vez que tengas tu propio dominio, necesitas hacer dos cosas para vincularlo
---
## 1: Prueba que el dominio te pertenece
Simplemente, crea un registro **TXT** con: **disroot.org-tudominio.tld** (remplazando `tudominio.tld` con **tu propio nombre de dominio**, claro). Esto indicará que realmente ese dominio te pertence.
Simplemente, crea un registro **TXT** con: **disroot.org-tudominio.ltd** (remplazando `tudominio.ltd` con **tu propio nombre de dominio**, claro). Esto indicará que realmente ese dominio te pertence.
## 2: Apunta tu dominio a disroot.org
**1ro.** Asigna en el registro MX a **disroot.org.** **`(¡no te olvides del punto final!)`**

View file

@ -15,7 +15,7 @@ Une fois que vous avez votre propre domaine, vous devez faire deux choses afin d
---
## 1 : Prouvez que vous êtes le propriétaire du domaine
Créez simplement un enregistrement **TXT** avec : **disroot.org-votredomain.tld** (en remplaçant `votredomain.tld` par **votre nom de domaine**, bien sûr). Cela indiquera que vous êtes bien le propriétaire de ce domaine.
Créez simplement un enregistrement **TXT** avec : **disroot.org-votredomain.ltd** (en remplaçant `votredomain.ltd` par **votre nom de domaine**, bien sûr). Cela indiquera que vous êtes bien le propriétaire de ce domaine.
## 2 : Faites pointer votre domaine vers disroot.org
**1er.** Définissez l'enregistrement MX sur **disroot.org.** **`(n'oubliez pas le point final !)`**.

View file

@ -9,14 +9,14 @@ wider_column: right
## Configura il DNS
Una volta che hai il tuo dominio, devi fare due cose per collegarlo a disroot.org.
*(I seguenti passaggi vengono eseguiti tramite l'interfaccia di aggiunta dei record DNS fornita dal tuo provider di domini)*:
*(I seguenti passaggi vengono eseguiti tramite l'interfaccia di aggiunta dei record DNS fornita dal tuo provider di domini)*:
---
## 1: Dimostra di essere il proprietario del dominio
Crea semplicemente un record **TXT** con: **disroot.org-yourdomain.tld** (sostituendo `yourdomain.tld` con **il tuo nome di dominio**). Questo dimostrerà che possiedi quel dominio.
Crea semplicemente un record **TXT** con: **disroot.org-yourdomain.ltd** (sostituendo `yourdomain.ltd` con **il tuo nome di dominio**). Questo dimostrerà che possiedi quel dominio.
## 2: Punta il tuo dominio su disroot.org
**Primo** Imposta il record MX su **disroot.org.** **`(non dimenticare il punto finale!)`**
**Secondo** Imposta **"v=spf1 mx a ptr include:disroot.org -all"** Questo ti permetterà di inviare email dai tuoi server così come da **Disroot**. Questa è solo un'impostazione predefinita che dovrebbe essere applicabile alla maggior parte degli scenari. Se vuoi saperne di più sui record SPF e desideri modificare i tuoi, controlla ad esempio [questa pagina](https://www.dmarcanalyzer.com/spf/how-to-create-an-spf-txt-record/) per maggiori informazioni.
**Secondo** Imposta **"v=spf1 mx a ptr include:disroot.org -all"** Questo ti permetterà di inviare email dai tuoi server così come da **Disroot**. Questa è solo un'impostazione predefinita che dovrebbe essere applicabile alla maggior parte degli scenari. Se vuoi saperne di più sui record SPF e desideri modificare i tuoi, controlla ad esempio [questa pagina](https://www.dmarcanalyzer.com/spf/how-to-create-an-spf-txt-record/) per maggiori informazioni.

View file

@ -1,47 +0,0 @@
---
title: 'Schritt 3'
bgcolor: '#FFF'
fontcolor: '#555'
wider_column: right
---
# Schritt 3:
## Spende an Disroot
![](../../01.home/_donation/premium.png?class=reward) **Disroot ist abhängig von Deinem finanziellen Beitrag**. Das ermöglicht es uns, vollkommen unabhängig zu sein, und bezahlt die Rechnungen des Hostings von **Disroot**. Außerdem hilft es uns bei unserem ultimativen Ziel, Essen auf unseren Tisch zu bringen.
---
<br>
**Die Verknüpfung der benutzerdefinierten Domain ist ein lebenslanges Feature**. Es gibt kein Abonnement oder ein Preisschild daran. **Du entscheidest, wie Du unsere Arbeit und unseren Service bewertest** und wie viel Du bereit und in der Lage bist, für dieses Feature zu spenden.
**Als Indikator schlagen wir das Äquivalent von 12 Kaffee pro Jahr vor** (Deine Admins zu einer Tasse Deines Lieblingskaffees von Deinem bevorzugten Café sollte ein Menschenrecht sein 😋 ). Welcher Kaffee und welcher Preis **ist Deine Entscheidung**. Denk einfach daran, dass das Wohlergehen der Plattform auch das Wohlergehen Deiner Kommunikation bedeutet. Also lass sie uns gesund erhalten.
Um an **Disroot** zu spenden, wähle eine der folgenden Optionen.
**Stelle sicher, dass Du eine Referenz für Deine Spende erstellst**, etwas, das Du im Anfrageformular verwenden kannst, sodass wir erkennen können, dass Du gespendet hast. Sobald Deine Anfrage bearbeitet wurde, werden die auf Deinen Account verweisenden Referenzinformationen durch unsere Administration entfernt (allerdings werden sie das, aus offensichtlichen Gründen, nicht von Deiner Bank oder Deinem Paypal, da wir darauf keinen Einfluss haben, also behalte das im Hinterkopf).
#### Online-Spende:
<div class="donate">
<a href="https://liberapay.com/Disroot/donate" target=_blank><img alt="Spende mit Liberapay" src="donate/_donate/lp_button.png" /></a>
<a href="https://www.patreon.com/bePatron?u=8269813" target=_blank><img alt="Werde ein Patron" src="donate/_donate/p_button.png" /></a>
<a href="https://flattr.com/profile/disroot" target=_blank><img alt="Flatter das!" src="donate/_donate/f_button.png" /></a>
<a href="https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&lc=en&hosted_button_id=AW6EU7E9NN3VQ" target=_blank><img alt="Paypal" src="donate/_donate/pp_button.png" /></a>
<a href="/cryptocurrency"><img alt="Cryptocurrency" src="donate/_donate/c_button.png" /></a>
</div>
#### Banküberweisung:
<span style="color:#8EB726; font-size:1.6em;"> Stichting Disroot.org <br>
IBAN: NL19 TRIO 0338 7622 05<br>
BIC: TRIONL2U
</span>
Kreditkarte:<br><span style="color:#8EB726;"> Du kannst den blauen Paypal-Button für Kreditkarten-Spenden nutzen (Paypal-Account wird nicht benötigt). </span>
<br><br>

View file

@ -1,23 +0,0 @@
---
title: 'Schritt 4'
bgcolor: '#1F5C60'
fontcolor: '#FFF'
#bgcolor: '#C6FF9D'
#fontcolor: '#555'
wider_column: left
---
# Schritt 4:
## Beantrage die Verknüpfung mit deiner eigenen Domain
---
<br>
<br>
Fast am Ziel...
Wenn Du Deine Domain besitzt, DNS eingerichtet und Deinen Admins frischen Kaffee eingeflößt hast, kannst Du das Formular ausfüllen und Deine Anfrage zur Verknüpfung mit einer benutzerdefinierten Domain einreichen.
Wir bearbeiten die Anfragen jeden Freitagnachmittag. Wenn sie bearbeitet ist, erhältst Du eine E&#8209;Mail mit allen benötigten Informationen, um Dich mit deiner eigenen Domain an den Start zu bringen.
<br>
<a class="button button1" href="https://disroot.org/forms/domain-linking-form">Domain-Verknüpfung beantragen</a>

View file

@ -1,22 +0,0 @@
---
title: Vorteile
bgcolor: '#1F5C60'
content:
items: '@self.modular'
order:
by: default
dir: asc
custom:
- _message1
- _cloud_storage
- _mail_storage
- _message2
- _custom_domain
- _how
- _step1
- _step2
- _step3
- _step4
body_classes: modular
header_image: E-R.jpg
---

View file

@ -14,6 +14,6 @@ faq:
answer: "<p>Die Administratoren und das Kernteam von <b>Disroot</b> nutzen es täglich und verlassen sich darauf als ihr Hauptkommunikationsmittel. Wir beabsichtigen, es für eine lange Zeit am laufen zu halten. <a href='https://forum.disroot.org/t/will-disroot-last/101' target='_blank'>Schau ins Forum für die lange Antwort</a></p>"
-
question: "Wie viele Menschen nutzen Disroot?"
answer: "<p>Wir überwachen nicht, welche Nutzer aktiv sind, daher können wir diese Frage nicht beantworten. Davon abgesehen sind wir der Auffassung, dass dies in keiner Weise ein Maßstab für den Status der Plattform ist. Nutzerzahlen sind anfällig für Manipulationen und werden gerne aus verschiedenen Gründen manipuliert, z.B. für den 'Wow'-Faktor oder um Investoren zufrieden zu stellen. Da die Zwecke dieser Plattform nichts mit so etwas zu tun haben, sehen wir keinen Grund, irgendwelche potentiell falschen oder manipulierten Statistiken zu veröffentlichen.</p>"
answer: "<p>Wir über wachen nicht, welche Nutzer aktiv sind, daher können wir diese Frage nicht beantworten. Davon abgesehen sind wir der Auffassung, dass dies in keiner Weise ein Maßstab für den Status der Plattform ist. Nutzerzahlen sind anfällig für Manipulationen und werden gerne aus verschiedenen Gründen manipuliert, z.B. für den 'Wow'-Faktor oder um Investoren zufrieden zu stellen. Da die Zwecke dieser Plattform nichts mit so etwas zu tun haben, sehen wir keinen Grund, irgendwelche potentiell falschen oder manipulierten Statistiken zu veröffentlichen.</p>"
---

View file

@ -10,7 +10,7 @@ faq:
question: "Welche Services kann ich mit meinem Disroot-Account nutzen?"
answer: "<p>Dein Account ermöglicht es Dir, die folgenden Angebote mit dem selben Nutzernamen und Passwort zu nutzen:</p>
<ul class=disc>
<li>E&#8209;Mail</li>
<li>Email</li>
<li>Cloud</li>
<li>Forum</li>
<li>Chat</li>
@ -18,8 +18,8 @@ faq:
</ul>
<p>Die restlichen Services (<b>Pads, PasteBin, Upload, Suche, Umfragen</b>) benötigen keine Anmeldung.</p>"
-
question: "Was kann ich mit meinem E&#8209;Mail-Account alles machen?"
answer: "<p>Du kannst ihn für alles nutzen, das Du willst, außer für gewerbliche Zwecke oder um Spam damit zu versenden. Um eine bessere Vorstellung davon zu erhalten, was und was nicht Du mit Deinem Disroot-E&#8209;Mailaccount machen kannst, lies Dir bitte die Paragraphen 10 und 11 unserer <a href='https://disroot.org/en/tos' target='_blank'>Nutzungsbedingungen</a>durch</p>"
question: "Was kann ich mit meinem Email-Account alles machen?"
answer: "<p>Du kannst ihn für alles nutzen, das Du willst, außer für gewerbliche Zwecke oder um Spam damit zu versenden. Um eine bessere Vorstellung davon zu erhalten, was und was nicht Du mit Deinem Disroot-Emailaccount machen kannst, lies Dir bitte die Paragraphen 10 und 11 unserer <a href='https://disroot.org/en/tos' target='_blank'>Nutzungsbedingungen</a>durch</p>"
-
question: "Wie groß sind mein Postfach und die Cloud?"
answer: "<p>Die <b>Postfach-Größe</b> beträgt max <b>1GB</b>, <b>Anhänge</b> sind auf max. <b>50MB</b>begrenzt.</p>
@ -31,7 +31,7 @@ faq:
<ul class=disc>
<li>Besuche <a href='https://state.disroot.org' target='_blank'>https://state.disroot.org</a></li>
<li>Abonniere den RSS-Feed von <a href='https://state.disroot.org' target='_blank'>https://state.disroot.org</a></li>
<li>Abonniere die E&#8209;Mail-Benachrichtigungen von <a href='https://state.disroot.org' target='_blank'>https://state.disroot.org</a></li>
<li>Abonniere die Email-Benachrichtigungen von <a href='https://state.disroot.org' target='_blank'>https://state.disroot.org</a></li>
<li>Folge <b>disroot_state@hub.disroot.org</b> via Hubzilla, Diaspora*, Mastodon, Pleroma, Pixelfed, etc. (das Fediverse...)</li>
<li>Folge <b>disroot@social.weho.st</b> (das Fediverse schon wieder...)</li>
<li>Betritt <b>state@chat.disroot.org</b> (XMPP)</li>